Wetter | Oelde
15,3 °C
  • Anzeige
Freizeit, Hobby & Reisen

Hap-Ki-Do Club Oelde e.V.

Lerne Kampfkunst und Selbstverteidigung im Hap-Ki-Do Club Oelde!

Über Hap-Ki-Do Club Oelde e.V.

Hap-Ki-Do und Judo in Oelde – Eine starke Gemeinschaft für Selbstverteidigung und Kampfkunst

Der Hap-Ki-Do Club Oelde e.V. wurde 1973 gegründet und ist seitdem ein wichtiger Teil der Oelder Sportlandschaft. Als einer der größten Vereine im Bereich Kampfsport im nordrhein-westfälischen Hap-Ki-Do Verband (NWHV e.V.) begeistert der Club Mitglieder aller Altersgruppen und bietet eine breite Palette an Trainingsmöglichkeiten.

Ursprünglich auf die koreanische Kampfkunst Hap-Ki-Do spezialisiert, wurde 1984 auch eine Judo-Abteilung ins Leben gerufen, die schnell wachsenden Zuspruch fand. Heute zählt der Verein rund 320 Mitglieder, die unter der Leitung erfahrener Trainer in einer familiären Atmosphäre trainieren und sich auf ihre Ziele vorbereiten.

Beide Abteilungen – Hap-Ki-Do und Judo bieten den Mitgliedern die Möglichkeit, ihre körperliche Fitness und Selbstverteidigungsfähigkeiten auf vielfältige Weise zu verbessern.

Webseite

Besuchen Sie unsere Webseite.

E-Mail senden

Senden Sie uns eine .

Telefon

Rufen Sie uns an:
0176 / 220 66 823

Vertreten seit

1973

Facebook

Besuchen Sie uns bei Facebook.

Instagram

Besuchen Sie uns bei Instagram.

Serviceleistungen bei Hap-Ki-Do Club Oelde e.V.

Unser Service für Sie

  • Vielseitiges Training für Anfänger, Fortgeschrittene und Kinder
  • Erfahrene Trainer mit umfangreichem Wissen in Kampfsporttechniken
  • Freikampf- und Kampftrainingseinheiten zur Verbesserung der Selbstverteidigungsfähigkeiten
  • Föderung der Jugend: Soziale und sportliche Entwicklung für die junge Generation
  • Flexible Trainingszeiten und Standorte: Gymnastikhalle am Thomas-Morus-Gymnasium, Olympia-Halle und mehr
  • Online-Anmeldung: Einfache Anmeldung und Kommunikation per Mail und Website
  • Monatliche Veranstaltungen und Wettkämpfe: Möglichkeiten zur Teilnahme an Events, die den Teamgeist stärken und die Fähigkeiten testen

Unsere Kontaktdaten

Hap-Ki-Do Club Oelde e.V.
Lindenstraße 53
59302 Oelde
0176 / 220 66 823

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten abhängig von Trainingszeiten!

Trainingszeiten ab dem 06.02.2023 vom Hap-Ki-Do:

Kleine Adler
4-7 Jahre
Freitag
16:30 - 18 Uhr
(Gymnastikhalle TMG)

Kinder
Anfänger, 6-11 Jahre
Mittwoch
17 - 18:30 Uhr
(Olympia-Halle)

Kinder
Fortgeschrittene, 6-11 Jahre
Montag
17 - 18:30 Uhr 
(Gymnastikhalle TMG)

Kinder
Fortgeschrittene, 6-14 Jahre
Freitag
18 - 20 Uhr 
(Gymnastikhalle TMG)

Jugendliche
12-17 Jahre
Montag
18:30 - 20:30 Uhr
(Gymnastikhalle TMG)

Mittwoch
18:30 - 20:30 Uhr 
(Olympia-Halle)

Erwachsene
ab 16 Jahren
Montag
18:30 - 20:30 Uhr 
(Gymnastikhalle TMG)

Mittwoch
18:30 - 20:30 Uhr 
(Olympia-Halle)

Kampftraining
ab 12 Jahren
Dienstag
18 - 19 Uhr 
(Gymnastikhalle TMG)

Danträger
ab dem 2.Kup
Samstag
12 - 16 Uhr 
(Gymnastikhalle TMG)

>> HIER kommst du zu den Trainingszeiten.

 

Trainingszeiten vom Judo:

Olympiahalle
Montag
17 Uhr bis 18:30 Uhr Kinder Anfänger
18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Kraft-Ausdauer Training
19:30 Uhr bis 21 Uhr Jugendliche und Erwachsene

Stromberg Lambertusraum
Dienstag
17 Uhr bis 18:30 Uhr Kinder Anfänger

TMG Gymnastikhalle
Mittwoch
19 Uhr bis 20 Uhr Jugendliche Fortgeschritten
20 Uhr bis 21 Uhr Erwachsene Zusatztraining (bei Bedarf)

Weitere Leistungen von Hap-Ki-Do Club Oelde e.V.

Unser Leistungsangebot für Sie

TRAINING FÜR JEDES ALTER UND LEVEL:

Im Hap-Ki-Do Club Oelde wird sowohl die körperliche als auch die geistige Fitness gefördert. Vom spielerischen Einstieg für Kinder ab 4 Jahren bis hin zum intensiven Training für Erwachsene und Fortgeschrittene bietet der Club für jedes Alter und jedes Level das passende Angebot. Das Training basiert auf den Prinzipien des Hap-Ki-Do – Fluss, Kreis und Harmonie – und umfasst eine Vielzahl an Techniken, darunter Hand- und Fußtechniken, Abwehrtechniken, Fallschule und sogar Freikampf.

Für Mitglieder, die sich weiterentwickeln möchten, bietet der Verein auch spezielle Kampftrainings und Meisterschaften, bei denen sowohl die Fitness als auch die Kampfkunsttechniken intensiv trainiert werden. Abgerundet wird das Training durch verschiedene Zusatzangebote wie die Möglichkeit, an Veranstaltungen und Freundschafts-Wettkämpfen teilzunehmen.

GEMEINSCHAFT UND FÖRDERUNG DER JUGEND:

Der Verein setzt auf eine enge und unterstützende Gemeinschaft, besonders bei der Jugendförderung. Junge Mitglieder werden nicht nur sportlich, sondern auch in sozialen Aspekten gefördert, wobei Teamgeist und Fairness im Vordergrund stehen. Die erfahrenen Trainer bieten eine wertvolle Begleitung und sorgen dafür, dass sich alle Mitglieder sowohl im sportlichen als auch im persönlichen Bereich weiterentwickeln können.

DAS VEREINSANGEBOT IM ÜBERBLICK: 

  • Kampfkunst und Selbstverteidigung: Effektive Techniken der koreanischen Kampfkunst Hap-Ki-Do sowie der japanischen Kampfkunst Judo.

  • Zielgruppenorientiertes Training: Vom spielerischen Training für Kinder ab 4 Jahren bis hin zu intensiven Kursen für Erwachsene und Fortgeschrittene.

  • Freikampf und Kampftraining: Regelmäßige Freikämpfe und spezielles Kampftraining mit Fokus auf die Anwendung der erlernten Techniken.

  • Gemeinschaft und Integration: Förderung von sozialen Fähigkeiten, Teamgeist und Integration in einer unterstützenden Vereinsumgebung.

  • Vielfältige Trainingszeiten und -orte: Trainingsmöglichkeiten an verschiedenen Wochentagen und an mehreren Orten in Oelde.

  • Jährliche Meisterschaften und Wettkämpfe: Teilnahme an Meisterschaften, um das Training auf die Probe zu stellen und sich mit anderen zu messen.

Anfahrt zu Hap-Ki-Do Club Oelde e.V.

So finden Sie uns

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Impressum und verantwortlich für den Inhalt von Hap-Ki-Do Club Oelde e.V.

Hap-Ki-Do Club Oelde e.V.
Lindenstraße 53
Tel.: 0176/220 66 823
info@hapkido-oelde.de

>> HIER kommst du zum Impressum. 
(Welches Impressum angeben?)