27. Dezember 2024 / Aktuelles der Stadt Oelde

Bürgerbaum-Projekt Oelde erfolgreich durchgeführt

"Jeder Baum zählt"

Unter dem Motto „Jeder Baum zählt“ hat die Stadt Oelde im Dezember kostenlos heimische Bäume, Sträucher und Hecken für den eigenen Garten an Oelder Bürgerinnen und Bürger verteilt. Ziel dieser Kampagne ist es, wieder mehr ökologisch wertvolles Grün in die Oelder Gärten zu bringen. 

Knapp 200 heimische Laubbäume, Sträucher und Hecken, wie Feldahorn, Vogelkirsche, Erle, Wildapfel oder Felsenbirne wurden an diesem Tag durch die Mitarbeiter des Baubetriebshofes und der Klimaschutzmanagerin der Stadt Oelde ausgegeben.

Jeder Baum, der gepflanzt wird, trägt zur Reduzierung von CO2 bei und leistet einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität. Gerade in Zeiten des Klimawandels ist Grün in der Stadt eine natürliche Klimaanlage und besonders wichtig für die Regulierung des Mikroklimas und das Wohlbefinden der Menschen.

Gerade die heimischen Sorten bieten Lebensräume, Nistmöglichkeiten und Nahrung für zahlreiche Insekten, Vögel und Säugetiere. Und ganz nebenbei dienen sie auch als Sichtschutz und sind  schön anzusehen.

Mitmachen konnten alle Oelder Bürgerinnen und Bürger, die sich online auf ein Gehölz beworben haben und ein Grundstück oder Garten besitzen.

>> Weitere Infos zum Klimaschutz in und um Oelde.


..........
Bild: (v.l.) Klimaschutzmanagerin Stefanie Gröne, Martin Bußmeier und André Schürmann vom Baubetriebshof der Stadt Oelde sowie Daniel Stoffers
Bild und Text: ©Stadt Oelde

Neueste Artikel

Hospizbewegung im Kreis Warendorf stellt Jahresprogramm 2025 vor
Lokales

Hospizbewegung im Kreis Warendorf präsentiert neues Jahresprogramm

weiterlesen...