29. Oktober 2024 / Aktuelles der Stadt Oelde

Bürgerbegehren zur Zentralen Unterbringungseinrichtung in Oelde

Rechtliche Prüfung und Kostenschätzung

Die rechtliche Prüfung des Antrags auf Einleitung eines Bürgerbegehrens gegen die Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Oelde ist abgeschlossen.

„In den kommenden Tagen erwarten wir den von den Initiatoren angekündigten Antrag, die Zulässigkeit des beabsichtigten Bürgerbegehrens festzustellen. Aufgrund der abgeschlossenen Vorprüfung werde ich dem Rat empfehlen, die Zulässigkeit zu beschließen, aller Voraussicht nach in der Sitzung am 04. November“, erläutert Bürgermeisterin Karin Rodeheger das weitere Vorgehen.

Neben der Prüfung erstellte die Verwaltung auch die Kostenschätzung für den Fall, dass das beabsichtigte Bürgerbegehren erfolgreich verläuft. Diese ist gesetzlich vorgeschriebener Bestandteil des Bürgerbegehrens und von der Kommune aufzustellen.

Darin heißt es:
"Bei einem erfolgreichen Bürgerentscheid gegen die Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) entstehen der Stadt Oelde Gesamtkosten in Höhe von 12.431.850 EUR. Diese Kosten basieren auf einer Laufzeit der Einrichtung von 10 Jahren und einer Unterbringungskapazität von 400 Personen. Die Stadt Oelde wäre ohne ZUE (damit ohne Zuweisungsstopp) verpflichtet, weiterhin Geflüchtete aufzunehmen und die nicht durch Landesmittel gedeckten Mehraufwände hierfür zu tragen. Die durchschnittlichen jährlichen Aufwendungen belaufen sich auf 1.243.185 EUR."

Die entsprechende Berechnung, die als Grundlage für die Ermittlung der Kosten diente und auch Bestandteil des Bürgerbegehrens ist, wurde den Initiatoren ebenfalls zugeleitet.

Die Kalkulation wurde mit dem Städte- und Gemeindebund NRW abgestimmt.

Die Initiatoren können ab sofort mit dem Sammeln der erforderlichen Unterschriften beginnen.


..........
Text: ©Stadt Oelde
Bild: Symbolbild

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Eröffnung der Pure Rooftop Bar in Oelde bringt Großstadtflair in die City
Events

Rooftop-Atmosphäre trifft auf entspannte Beats

weiterlesen...
Burgbühne Stromberg feiert 100-jähriges Jubiläum mit großem Familienfest
Events

Theater, Aktionen und Feuerwerk auf dem Burgplatz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer EDEKA-Markt stärkt Nahversorgung im Oelder Norden
Aktuelles der Stadt Oelde

Ralf und Yvonne Junkerkalefeld eröffnen hochmodernen Supermarkt an der Warendorfer Straße

weiterlesen...
Klimaschutzgremium tagt im Rathaus Oelde
Aktuelles der Stadt Oelde

Neue Projekte für Energie, Bildung und Hochwasserschutz vorgestellt

weiterlesen...