29. Dezember 2024 / Aktuelles der Stadt Oelde

Bürgerentscheide in der Stadt Oelde nur noch als Briefwahl

Einstimmig beschlossen

Der Rat hat einstimmig beschlossen, dass den Abstimmungsberechtigten (Bürger*innen ab dem 16. Lebensjahr) bei zukünftigen Bürgerentscheiden alle Abstimmungsunterlagen (incl. Stimmschein) automatisch zugestellt werden. Damit erfolgt die Abstimmung als reine Briefwahl. 

Sollten es beim anhängigen Bürgerbegehren gegen die Zentrale   Flüchtlingsunterbringungseinrichtung zu einem Bürgerentscheid kommen, so würde das neue Verfahren dabei erstmals angewandt.

Die automatische Zusendung von Abstimmungsunterlagen bei Bürgerentscheiden wird unter anderem durch den „Mehr Demokratie“ e. V. NRW deutlich begrüßt. 

Unterstützung im Rathaus 
Die persönliche Stimmabgabe im Rathaus bleibt jedoch - wie bei anderen Wahlen auch - erhalten. Bürger*innen haben damit die Möglichkeit, bei Bedarf Unterstützung hinzuzuziehen.

Auch in den Ortsteilen wird die Möglichkeit der Stimmabgabe gewährleistet werden (zwischen 8.00 und 16.00 Uhr am Tag der Auszählung). Dafür sind jedoch die zugesandten Abstimmungsunterlagen mitzubringen, Unterlagen werden vor Ort nicht ausgestellt. 

Die Vorteile

  • Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist nicht mehr erforderlich. Der Anteil der Bürger*innen, die bei den letzten Wahlen per Briefwahl   teilnahm, ist deutlich angestiegen.  Das Verfahren erfreut sich insgesamt großer Akzeptanz und steigender Nachfrage.
  • Die automatische Zusendung der Abstimmungsunterlagen soll die Beteiligung an einer Abstimmung erhöhen. Dieser Umstand ergibt sich erwartungsgemäß als Folge des niedrigschwelligen Zugangs bei Wegfall des Antragserfordernisses, das nach derzeitiger Rechtslage noch einen „Zwischenschritt“ zur Abstimmung darstellt.
  • Die automatische Zusendung der Abstimmungsunterlagen wird sich voraussichtlich kostensparend auswirken. (Kosten für Personal in der Antragsprüfung und -bearbeitung sowie für Material, insbesondere durch Wegfall des doppelten Portos)
  • Die automatische Zusendung entlastet die Verwaltung.  


..........
Bild und Text: ©Stadt Oelde

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Burgbühne Stromberg feiert 100-jähriges Jubiläum mit großem Familienfest
Events

Theater, Aktionen und Feuerwerk auf dem Burgplatz

weiterlesen...
Streit um Hagengarten-Parkplatz in Stromberg flammt erneut auf
Politik

Ein Kommentar zur politischen Kommunikation und Bürgerbeteiligung in Stromberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer EDEKA-Markt stärkt Nahversorgung im Oelder Norden
Aktuelles der Stadt Oelde

Ralf und Yvonne Junkerkalefeld eröffnen hochmodernen Supermarkt an der Warendorfer Straße

weiterlesen...
Klimaschutzgremium tagt im Rathaus Oelde
Aktuelles der Stadt Oelde

Neue Projekte für Energie, Bildung und Hochwasserschutz vorgestellt

weiterlesen...