4. Juni 2025 / Aktuelles der Stadt Oelde

Ferienspieltage Oelde: Über 80 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Ab 6. Juni online – Buchung ab 14. Juni möglich. Sport, Kreatives und Abenteuer warten auf dich!

Meldung der Stadt Oelde:

Wenn die Schule schließt und die Sonne über Oelde strahlt, beginnt für viele Kinder und Jugendliche die lang ersehnte Ferienzeit – und mit ihr ein vielfältiges und kreatives Programm im Rahmen der Ferienspieltage der Stadt Oelde.

Die Angebote werden ab Freitag, 6. Juni 2025 auf der Website der Stadt Oelde (www.oelde.de) einsehbar sein. Der Buchungsstart erfolgt Samstag, 14. Juni 2025 um 8:00 Uhr morgens.

Organisiert vom Jugendamt in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Institutionen und Ehrenamtlichen, bietet das Ferienprogramm in diesem Jahr über 80 Veranstaltungen. Das Spektrum reicht von sportlichen Aktivitäten über kreative Workshops bis hin zu Abenteuernachmittagen. „Uns ist wichtig, dass wirklich für jede und jeden etwas dabei ist“, betont Magdalene Bender vom Jugendamt. „Die Kinder sollen Neues entdecken, sich ausprobieren und vor allem gemeinsam mit anderen eine unvergessliche Zeit erleben“, ergänzt Ezra Cetinkaya, die das Programm mitgestaltet hat.

Besonders beliebt sind die kreativen Angebote: Vom Basteln farbenfroher Traumfänger über das Gestalten eigener Skulpturen bis hin zum Bau von Speedbooten oder filigranen Makramee-Kunstwerken – hier wird mit Herz, Hand und Fantasie gearbeitet. Auch Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz: Der Besuch beim Imkerverein oder das Bauen von Instrumenten aus Recyclingmaterial zeigen, wie viel Spaß umweltbewusstes Handeln machen kann.

Wer sich lieber bewegt, hat ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten: Tennis, Golf, Fechten, Radball, Luftgewehrschießen oder das beliebte Schwimmabzeichen stehen ebenso auf dem Programm wie altersgerechte Spiele und Turniere. Auch die Fahrt zum Lasertag verspricht Action pur – in Teams werden dabei spielerisch Herausforderungen gemeistert und Punkte gesammelt. Die Angebote sind so konzipiert, dass Kinder einfach mal reinschnuppern und unverbindlich neue Sportarten kennenlernen können – ohne Druck, dafür mit umso mehr Spaß.

Besonderes Highlight für Fußballbegeisterte ist die dreitägige Fußballfreizeit im Jahnstadion. Sie bietet die perfekte Gelegenheit die ersten Schritte mit dem Ball zu lernen, Fähigkeiten zu verbessern und den Spaß am Fußball zu finden. Von coolen Übungen bis zu spannenden Tournieren steht der Spaß im Mittelpunkt.

Auch für Tierfreund*innen ist einiges geboten: Pferde, Kaninchen und Esel warten auf neugierige Besucher. Dazu gibt es kulturelle und mediale Angebote wie Vorlesestunden, Brettspiel-Nachmittage oder digitale Spiele mit der Nintendo Switch – ein gelungener Mix aus Altbewährtem und modernen Impulsen, der Freude, Begegnung und Entspannung ermöglicht.

Schnell und übersichtlich online buchen

Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich und endet eine Woche vor Beginn des jeweiligen Angebots. Etwa die Hälfte der Veranstaltungen ist kostenfrei, bei kostenpflichtigen Angeboten kann der Betrag direkt über das Buchungsportal gezahlt werden – unter anderem per Paypal. Familien mit Münsterlandkarte können sich die Kosten im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets unkompliziert erstatten lassen.

Dass ein solch vielfältiges Programm möglich ist, liegt nicht zuletzt am großen Engagement der mitwirkenden Vereine und Einrichtungen, die ihre Zeit, ihr Know-how und ihre Begeisterung einbringen. "Ohne dieses Netzwerk aus engagierten Menschen vor Ort wären die Ferienspieltage in dieser Qualität nicht denkbar", so das Organisationsteam des Jugendamtes.

„Ein Blick ins Programm lohnt sich also – und wer sich früh anmeldet, hat die beste Auswahl!“ Resümiert Ezra Cetinkaya.

Bei Fragen zu den Ferienspieltagen wenden Sie sich gerne an:
Ezra Cetinkaya: 02522 72-582 / ezra.cetinkaya@oelde.de
Magdalene Bender: 02522 72-579 / magdalene.bender@Oelde.de

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...
Pascal braucht jetzt unsere Hilfe
Lokales

Nach einem Unfall ist Pascal querschnittsgelähmt - jede Spende hilft, damit er sein Leben neu aufbauen kann!

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Auf einen Schnack“ - CDU-Kandidaten und Bürgermeisterin im Bürgerdialog in Oelde
Events

Klönen, Döner, Austausch: CDU lädt am 25. Juli zur Freizeitanlage

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer EDEKA-Markt stärkt Nahversorgung im Oelder Norden
Aktuelles der Stadt Oelde

Ralf und Yvonne Junkerkalefeld eröffnen hochmodernen Supermarkt an der Warendorfer Straße

weiterlesen...
Klimaschutzgremium tagt im Rathaus Oelde
Aktuelles der Stadt Oelde

Neue Projekte für Energie, Bildung und Hochwasserschutz vorgestellt

weiterlesen...