9. September 2024 / Aktuelles der Stadt Oelde

Fotowettbewerb „you@democracy“: Junge Oelder gestalten die Demokratie der Zukunft

An alle jungen Menschen  im Alter von 10 – 26 Jahren

Es folgt eine Meldung der Bürgermeisterin Karin Rodeheger:

"Liebe junge Oelderinnen und Oelder, 

herzlich lade ich Euch ein, bei unserem Fotowettbewerb „you@democracy“ mitzumachen. Setzt mit Eurem Beitrag ein Zeichen für Toleranz und Demokratie! 

Worum geht es bei dem Wettbewerb „you@democracy“?

Es geht um Demokratie, um Euch, um die Zukunft unseres Zusammenlebens. Wir würden uns freuen, wenn ihr, die jungen Menschen in Oelde (im Alter von 10 – 26 Jahren), uns durch diesen Wettbewerb mitnehmt in Eure Lebensrealität und uns zeigt, was Euch in unserer Gesellschaft wichtig ist. Zeigt uns, wie ihr Euch für Demokratie, Freiheit und Gleichheit einsetzt, wie ihr in Oelde Vielfalt, Nächstenliebe, Respekt und Nachhaltigkeit lebt oder auch wie ihr Euch die perfekte Gesellschaft vorstellt. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf – von „you@demo“ bis you@democrazy“ – und präsentiert uns anhand eines einzigen Fotos wie ihr das Thema „you@democracy“ interpretiert! 

Die Beiträge zum Fotowettbewerb „you@democracy“ können bis Ende Oktober 2024 eingereicht werden. Die Bilder werden von einer vielfältig besetzten Jury begutachtet und prämiert. Die Preisverleihung, des erstmalig durchgeführten Wettbewerbs, findet bei der Oeldinale 2024 am 29. November 2024 im Drostenhof statt. Die ausgelobten Preisgelder betragen 500, 300 und 200 EUR für die ersten drei Preise. Auch eine Wanderausstellung mit den kreativsten und spannendsten Auseinandersetzungen mit dem Thema ist geplant. 

Veranstalterin des Wettbewerbs ist die Arbeitsgemeinschaft § 78 im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und erzieherischer Jugendschutz. Diese ist besetzt mit Vertreter*innen der anerkannten freien Träger der Jugendhilfe (Vereine, Verbände und Glaubensgemeinschaften) und hält Absprache mit dem öffentlichen Träger der Jugendhilfe (Fachdienst Jugendamt). 

Schon im Voraus bedanke ich mich herzlich für Eure Ideen und für alle eingereichten Wettbewerbsbeiträge. Diese sendet ihr an die Mitarbeitenden des Jugendamtes, Magdalene Bender (magdalene.bender@oelde.de) und Klaus Liedtke (klaus.liedtke@oelde.de). Auch bei Fragen oder Anregungen stehen sie Euch gern zur Verfügung. Eure Ansprechperson in der Alten Post ist Rike Schlieper (schlieper@alte-post-oelde.de), sie hilft Euch ebenfalls gerne weiter. 

Ein besonderer Dank geht an die VIA-STIFTUNG der Volksbank eG. Die Stiftung stellt die Preisgelder in Höhe von insgesamt 1.000 EUR zur Verfügung. 

Viel Spaß wünscht Euch
mit freundlichen Grüßen 

Karin Rodeheger 
Bürgermeisterin"


..........
Bild: ©Stadt Oelde

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Eröffnung der Pure Rooftop Bar in Oelde bringt Großstadtflair in die City
Events

Rooftop-Atmosphäre trifft auf entspannte Beats

weiterlesen...
Burgbühne Stromberg feiert 100-jähriges Jubiläum mit großem Familienfest
Events

Theater, Aktionen und Feuerwerk auf dem Burgplatz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer EDEKA-Markt stärkt Nahversorgung im Oelder Norden
Aktuelles der Stadt Oelde

Ralf und Yvonne Junkerkalefeld eröffnen hochmodernen Supermarkt an der Warendorfer Straße

weiterlesen...
Klimaschutzgremium tagt im Rathaus Oelde
Aktuelles der Stadt Oelde

Neue Projekte für Energie, Bildung und Hochwasserschutz vorgestellt

weiterlesen...