26. Februar 2025 / Aktuelles der Stadt Oelde

Oelde setzt Zeichen für Vielfalt: RESPECT!-Kampagne vorgestellt

RESPECT!-Kampagne: Zeichen für Toleranz und Vielfalt

Oelde setzt ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz! Am Donnerstag, 20. Februar, fand im Ratssaal eine Informationsveranstaltung zur RESPECT! - Kampagne statt.

Die RESPECT! - Kampagne richtet sich an alle „offenen Türen“ wie Geschäfte, Praxen, Vereine und andere Einrichtungen, die sich aktiv für eine offene und wertschätzende Gesellschaft einsetzen möchten. „Mit diesem Netzwerk möchten wir Menschen der LSBTIQ*-Gemeinschaft sowie deren Angehörige unterstützen und gleichzeitig ein klares Zeichen für Toleranz und Vielfalt setzen“, betonte Daniela Eggenstein, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oelde, bei ihrer Begrüßung.

Nach der Vorstellung der Kampagne durch Eggenstein berichtete Charlotte Hund vom Projekt VielfälTIQ* beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. über ihre Arbeit zur Sichtbarmachung und Beratung von LSBTIQ*-Personen und ihren Angehörigen.

Ashley Volbracht, selbst Trans-Frau, unterstrich in ihrem bewegenden Beitrag die Bedeutung der Kampagne aus Betroffenenperspektive. Sie machte deutlich, wie wichtig Aufmerksamkeit für dieses Thema ist und welchen wertvollen Beitrag sichtbar gekennzeichnete Orte der Toleranz leisten können.

Auch Alfons Bunne, der mit seinem Partner viele Jahre in Berlin lebte, verdeutlichte die besondere Relevanz der Sichtbarmachung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im ländlichen Raum. Gerade hier, abseits der großen Zentren sei eine bewusste Förderung essenziell, um ein sicheres und inklusives Umfeld für alle Menschen zu schaffen.

Neben wertvollen Impulsen erhielten die Teilnehmenden umfassende Informationsmaterialien sowie die bunten RESPECT!-Sticker. Diese können gut sichtbar an Fenstern oder Türen angebracht werden und signalisieren damit: Hier ist ein sicherer und wertschätzender Ort für alle Menschen.

Die Kampagne wird im Rahmen des Landesprojekts blick* gefördert, das sich für den Aufbau und die Stärkung von LSBTIQ*-Strukturen im ländlichen Raum einsetzt.

Mit der regen Beteiligung und dem großen Interesse an der Kampagne wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung eines offeneren und vielfältigeren Miteinanders in Oelde getan.


...........
Bild und Text: © Stadt Oelde
Auf dem Bild siehst du Daniela Eggenstein, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oelde; Ashley Volbracht; Alfons Bunne und Charlotte Hund vom Projekt VielfälTIQ*.

 

Meistgelesene Artikel

Amokalarm an der Erich-Kästner-Schule in Oelde
Lokales

Großeinsatz an der Erich-Kästner-Schule in Oelde: Amokalarm ausgelöst

weiterlesen...
Amokalarm an der Erich-Kästner-Schule in Oelde – Polizei gibt Entwarnung
Lokales

Schule in Oelde: Großeinsatz nach Amokalarm – Polizei gibt Entwarnung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Spende vom Freundeskreises der Stadtbibliothek Oelde bringt Kinder zum strahlen
Lokales

Neue Bücher, Tonies und Lernmedien sorgen für große Freude bei den jungen Leserinnen und Lesern in Oelde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sicherheitstechnik Lanwehr feiert 30-jähriges Jubiläum in Oelde
Aktuelles der Stadt Oelde

Stadt gratuliert dem Traditionsbetrieb zum erfolgreichen Bestehen seit 1995

weiterlesen...
Baufortschritt an der Axtbach-Arena: Stadt Oelde zeigt sich zufrieden
Aktuelles der Stadt Oelde

Bei einem Vor-Ort-Termin überzeugten sich Baukommission, Bürgermeisterin und Planer vom zügigen Fortschritt der neuen multifunktionalen Halle.

weiterlesen...