13. Februar 2025 / Aktuelles der Stadt Oelde

Oelde tritt dem Zukunftsnetz Mobilität NRW bei

Mehr Nachhaltigkeit für Oeldes Verkehr: Fokus auf Radverkehr, ÖPNV und E-Mobilität.

Münster/Oelde Mobilität wird für Städte und Gemeinden zunehmend zum Standortfaktor. Mit dem Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW bekommt die Stadt Oelde nun Unterstützung, um die Mobilitätswende vor Ort anzugehen. Am 7. Februar erhielt Klimaschutzmanagerin Stefanie Gröne zusammen mit André Leson, Stadtbaurat der Stadt Oelde von NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die Urkunde für den Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW. 

„Durch die Mitgliedschaft im Zukunftsnetzwerk profitieren wir vor allem durch den wertvollen Wissensaustausch. Themen, wie Ausbau des Radverkehs, Attraktivierung des ÖPNVs oder Förderung der E-Mobilität beschäftigen alle Kommunen.“, 
so Gröne.
Die Veranstaltung fand im Erbdrostenhof in Münster statt. Insgesamt verlieh Verkehrsminister Oliver Krischer 27 kommunalen Vertreter*innen Urkunden für den Beitritt ihrer Stadt, ihrer Gemeinde oder ihres Kreises zum Zukunftsnetz Mobilität NRW. Landesweit sind inzwischen mehr als 336 Kommunen Mitglied.

 Expertise nutzen

„Das Zukunftsnetz Mobilität NRW unterstützt Kommunen, die Verkehrswende vor Ort voranzubringen. Das Ziel sind ein attraktiver ÖPNV, sichere Rad- und Fußwege, Carsharing und Mobilstationen als Alternative zum privaten PKW. Im Zukunftsnetz lernen Städte und Gemeinden voneinander und entwickeln gemeinsame Lösungen für die Mobilitätsfragen der Zukunft“, erklärt NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer.“ Gefördert wird die Arbeit des ZNM außerdem durch die Unfallkasse NRW."

Auch Oelde profitiert nun von der Unterstützung durch das Netzwerk und nutzt vor allem die Angebote zur Weiterbildung für Mobilitätsmanager*innen, Unterstützung bei Öffentlichkeitskampagnen, wie der Europäischen Mobilitätswoche oder Beratung bei der Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen. Hierzu gehört die Planung für die neue Fahrradabstellanlage vor dem Bahnhof in Oelde.

Betreut wird die Stadt Oelde durch eine regionale Koordinierungsstelle in Münster, die dem Zweckverband Regionalverkehr Westfalen-Lippe zugeordnet ist. „So können wir jederzeit das regionale Wissen und die bestehenden Netzwerke optimal nutzen“, erklärt Gröne.

Die Koordinierungsstelle für Westfalen-Lippe ist beim Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) angesiedelt. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW und der NWL als Träger in Westfalen-Lippe unterstützen die Kommunen partnerschaftlich dabei, maßgeschneiderte Mobilitätslösungen zu finden.

Auf dem Foto zu sehen sind (vl.): Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr; André Leson, Stadtbaurat der Stadt Oelde; Stefanie Gröne, Klimaschutzmanagerin Stadt Oelde; Daniela Niestroy, Abteilungsleitung Zukunftsnetz Mobilität NRW und Joachim Künzel, NWL-Geschäftsführer

..........
Text und Bild: ©Stadt Oelde 

Meistgelesene Artikel

103. Schützenfest in Ahmenhorst lädt zum Feiern ein
Lokales

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 feiern die Schützen in Ahmenhorst

weiterlesen...
Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lette empfängt Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
Lokales

Am 30. Juni ist es so weit: Alle Letteaner sind eingeladen, die Jury um 14:00 Uhr am Sportplatz willkommen zu heißen

weiterlesen...
Bis zu 16.000€ Förderung für Kleinprojekte in der Region sichern
Aktuelles der Stadt Oelde

Jetzt Projekt einreichen und von der GAK-Förderung der Stadt Oelde profitieren!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bis zu 16.000€ Förderung für Kleinprojekte in der Region sichern
Aktuelles der Stadt Oelde

Jetzt Projekt einreichen und von der GAK-Förderung der Stadt Oelde profitieren!

weiterlesen...
Reisepass & Personalausweis rechtzeitig prüfen!
Aktuelles der Stadt Oelde

Jetzt Dokumente checken und rechtzeitig beantragen, damit dem Sommerurlaub nichts im Wege steht

weiterlesen...