5. November 2024 / Aktuelles der Stadt Oelde

Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche in Oelde: Wer ist der Bauherr des Projekts?

Du hast gefragt - Die Stadt Oelde hat geantwortet

Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche

Es ist vorgesehen, dass die Stadt Oelde der katholischen Kirchengemeinde 250.000 EUR als Zuschuss für die Neugestaltung des nicht geweihten Anbaus der St. Johannes-Kirche zur Verfügung stellt. Geplant sind ein zur Kirche geöffnetes Lichtfoyer, ein Gruppenraum für kirchliche und weltliche Gruppen sowie eine öffentliche WC-Anlage. Geplant ist zudem ein WC für Personen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigungen Anspruch auf einen Euro-Schlüssel haben.

Ihr habt gefragt: "Wer ist der Bauherr des Projekts?"

Die Stadt Oelde hat geantwortet:

Bauherr und Initiator des Projekts ist die katholische Kirchengemeinde St. Johannes. 

Die Architektur stammt vom Ennigerloher Architekten Thomas Becker, Träger des BDA Architekturpreis 2023, der neben vielen anderen Projekten in der Region auch die Sanierung der Christus-Kirche in Beckum oder die Umgestaltung der Christuskirche in Neubeckum zu einem Gemeindezentrum gestaltet hat.

Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche in Oelde: Wie kam es zum Gemeinschaftsprojekt?
Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche in Oelde: Was ist genau geplant?
Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche in Oelde: Wer profitiert von diesem Projekt?
Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche in Oelde: WC-Anlage am Markt 8
Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche in Oelde: Was sind die Vorteile des Projektes?
Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche in Oelde: Kosten sparen durch Bürgerbegehren?
Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche in Oelde: Warum ein Bürgerbegehren?
Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche in Oelde: Warum hat die Kirche den Umbau initiiert?

Alle Infos rund um die Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche findest du >> hier!


..........

Bild und Text: ©Stadt Oelde

Neueste Artikel

Overberg-Gelände: Abrissarbeiten nach Winterpause wieder aufgenommen
Aktuelles der Stadt Oelde

Overberg-Abriss läuft wieder an – Fledermaus-Schutz abgeschlossen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Overberg-Gelände: Abrissarbeiten nach Winterpause wieder aufgenommen
Aktuelles der Stadt Oelde

Overberg-Abriss läuft wieder an – Fledermaus-Schutz abgeschlossen

weiterlesen...
Sicherheitstechnik Lanwehr feiert 30-jähriges Jubiläum in Oelde
Aktuelles der Stadt Oelde

Stadt gratuliert dem Traditionsbetrieb zum erfolgreichen Bestehen seit 1995

weiterlesen...