21. September 2024 / Aktuelles der Stadt Oelde

Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche in Oelde: Wer profitiert von diesem Projekt?

Du hast gefragt - Die Stadt Oelde hat geantwortet

Umgestaltung des Anbaus der St.-Johannes-Kirche

Es ist vorgesehen, dass die Stadt Oelde der katholischen Kirchengemeinde 250.000 EUR als Zuschuss für die Neugestaltung des nicht geweihten Anbaus der St. Johannes-Kirche zur Verfügung stellt. Geplant sind ein zur Kirche geöffnetes Lichtfoyer, ein Gruppenraum für kirchliche und weltliche Gruppen sowie eine öffentliche WC-Anlage. Geplant ist zudem ein WC für Personen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigungen Anspruch auf einen Euro-Schlüssel haben.

Ihr habt gefragt: "Wer profitiert von diesem Projekt?"

Die Stadt Oelde hat geantwortet:

Es profitieren Besucherinnen und Besucher der Kirche und die gesamte Stadtgesellschaft. 

Die zwei Aufenthaltsräume, die im Anbau entstehen sollen, bringen einen Mehrwert für kircheninterne sowie bürgerliche Gruppen, z. B. Messdiener, Kinderchor oder ehrenamtliche Vereine. Von den Möglichkeiten der Verpflegung mit Getränken profitieren außerdem Besucherinnen und Besucher von Veranstaltungen in der Kirche, z.B. zum gemeinsamen Kaffeetrinken nach dem Gottesdienst.

Die geplante Sanitäranlage kommt vor allem Menschen mit Behinderung zugute, für die es bislang keine öffentlichen und barrierefrei zugänglichen Toilettenanlagen in der Innenstadt gibt. Auch Personen, die etwa auf einen Rollator oder Gehstock angewiesen sind, aber nicht über einen Euro-Schlüssel verfügen, können die ebenerdigen WCs nutzen – ebenso wie Eltern mit Kinderwagen und Wickelbedarf. Für diese Personengruppen gibt es derzeit keine sanitäre Lösung im Stadtzentrum. 

Schließlich können alle anderen Gäste sowie Kundinnen und Kunden der Innenstadt die geplanten Toiletten nutzen – wodurch die Aufenthaltsqualität des Stadtzentrums erhöht wird und damit auch der Einzelhandel profitiert.


..........
Bild und Text: ©Stadt Oelde

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Burgbühne Stromberg feiert 100-jähriges Jubiläum mit großem Familienfest
Events

Theater, Aktionen und Feuerwerk auf dem Burgplatz

weiterlesen...
Streit um Hagengarten-Parkplatz in Stromberg flammt erneut auf
Politik

Ein Kommentar zur politischen Kommunikation und Bürgerbeteiligung in Stromberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer EDEKA-Markt stärkt Nahversorgung im Oelder Norden
Aktuelles der Stadt Oelde

Ralf und Yvonne Junkerkalefeld eröffnen hochmodernen Supermarkt an der Warendorfer Straße

weiterlesen...
Klimaschutzgremium tagt im Rathaus Oelde
Aktuelles der Stadt Oelde

Neue Projekte für Energie, Bildung und Hochwasserschutz vorgestellt

weiterlesen...