1. November 2024 / Aktuelles der Stadt Oelde

Vier-Jahreszeiten-Park Oelde: Jetzt Jahreskarte 2025 zum Vorteilspreis sichern!

Sonderpreise im November

Am 1. November fällt der Startschuss zum Verkauf der neuen Jahres-Karte für den Vier-Jahreszeiten-Park. Ein paar Änderungen wird es im kommenden Jahr geben. Durch allgemeine Kostensteigerungen und dem Anspruch, die Qualität des Parks mit seinen zahlreichen Attraktionen für alle Besucher zu halten, wird eine Anpassung der Tarife erforderlich. Die Park-Karte gibt es mit Fortführung der November-Rabatt-Aktion aber immer noch zum Vorteilspreis. Bei Verlängerung oder Neukauf bis zum 30. November kostet die Jahreskarte für Erwachsene 50 Euro statt 60 Euro und für Familien (mit allen eigenen, minderjährigen Kindern) 100 Euro statt 120 Euro.

Karteninhaber können sich wie immer auf freien Eintritt in den Park und in das Parkbad freuen. Ebenfalls enthalten ist auch der Eintritt zum Oelder Eisvergnügen, welches am 13. Dezember beginnt und bis zum 5. Januar zum Schlittschuhlaufen einlädt. Auch die großen Parkfestivals „Radio WAF Muttertag“ und „Weltkindertag“ sind mit der Karte frei. Das Gauklerfest findet in 2025 nicht statt.  Für die ausgesuchten Veranstaltungen der beliebten und hochwertigen Kleinkunst-Reihe im Fernöstlichen Garten werden Inhaber der Park-Karte im kommenden Jahr 5 Euro bezahlen. Das ist immer noch ein Vorteil zum regulären Abendticket für 15 Euro. Darüber hinaus kann in ausgesuchten Partner-Parks mit der Jahreskarte 2025 das jeweilige Tagesticket zum ermäßigten Preis erworben werden. Dazu gehören der Maxipark Hamm, Brückenkopfpark Jülich, Park der Gärten Bad Zwischenahn, Gartenschaupark Rietberg, Gartenschau Bad Lippspringe, Sauerlandpark Hemer und Seepark Zülpich.

Die Verlängerung der aktuellen Park-Karte und der Neuantrag für das Jahr 2025 kann ab dem 1. November wieder über das Online-Formular erfolgen oder persönlich am Haupteingang des Vier-Jahreszeiten-Parks täglich von 10 bis 17 Uhr vorgenommen werden. Für alle Neu- bzw. Erstbestellungen ist zu beachten, dass Fotos der zukünftigen Karteninhaber benötigt werden. Auch Ermäßigungsnachweise (z.B. Schwerbehinderten-Ausweise) sind vorzulegen oder online hochzuladen.

Ab dem 1. Dezember gilt dann der reguläre Tarif von 60 Euro für Erwachsene, 120 Euro für Familien (mit allen eigenen, minderjährigen Kindern), sowie ermäßigt 55 Euro (Fördervereinsmitglieder bzw. Berechtigte). Nähere Informationen und Erläuterungen finden Interessierte unter www.oelde.de/parkkarte. 

Meistgelesene Artikel

103. Schützenfest in Ahmenhorst lädt zum Feiern ein
Lokales

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 feiern die Schützen in Ahmenhorst

weiterlesen...
Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lette empfängt Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
Lokales

Am 30. Juni ist es so weit: Alle Letteaner sind eingeladen, die Jury um 14:00 Uhr am Sportplatz willkommen zu heißen

weiterlesen...
Bis zu 16.000€ Förderung für Kleinprojekte in der Region sichern
Aktuelles der Stadt Oelde

Jetzt Projekt einreichen und von der GAK-Förderung der Stadt Oelde profitieren!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bis zu 16.000€ Förderung für Kleinprojekte in der Region sichern
Aktuelles der Stadt Oelde

Jetzt Projekt einreichen und von der GAK-Förderung der Stadt Oelde profitieren!

weiterlesen...
Reisepass & Personalausweis rechtzeitig prüfen!
Aktuelles der Stadt Oelde

Jetzt Dokumente checken und rechtzeitig beantragen, damit dem Sommerurlaub nichts im Wege steht

weiterlesen...