16. Oktober 2024 / Events

Neue Sonderausstellung im Haus Nottbeck: Andreas Rottendorf – Unternehmer, Dichter und Mäzen

Eine spannende Sonderausstellung würdigt das vielseitige Leben von Andreas Rottendorf, Gründer und Förderer der westfälischen Literatur.

Seit einer Woche ist die neue Sonderausstellung im Museum für Westfälische Literatur auf dem Kulturgut Haus Nottbeck zu sehen, die dem Leben und Werk von Andreas Rottendorf (1897-1971) gewidmet ist. Der vielseitige Unternehmer, Dichter und Literaturmäzen hat die Region Westfalen und die plattdeutsche Literatur nachhaltig geprägt. Gemeinsam mit seiner Frau Rose legte er 1928 in Berlin den Grundstein für die heutige Rottendorf Pharma, ein Weltkonzern der Pharmabranche. Nach dem Krieg musste das Ehepaar die zerstörten Produktionsstätten mehrfach aufbauen, bevor sie die Zentrale nach Ennigerloh verlegten.

In seinem letzten Lebensjahrzehnt widmete sich Andreas Rottendorf zunehmend seiner Leidenschaft für Literatur und verfasste elf Bücher, die sich von Lebensweisheiten bis hin zur satirischen Gesellschaftskritik erstrecken. Die Ausstellung zeigt private Fotos, Dokumente und über 2.500 Gedichte aus seinem Nachlass. Im Gartenhaus kannst du zudem eine neue Dokumentation und ein Hörfeature über das Ehepaar erleben.

Die Ausstellung wurde von Walter Gödden konzipiert und Jeremias Vondrlik gestaltet. Sie ist bis zum 26. Januar 2025 zu sehen und wird von der Rottendorf-Stiftung und der Nyland Stiftung gefördert. Begleitend dazu gibt es am 22. November um 19:30 Uhr eine >> Lesung von Walter Gödden und Georg Bühren, die Andreas und Rose Rottendorf im Dialog vorstellen.

Besuche jetzt diese spannende Ausstellung!

Meistgelesene Artikel

Bundestagswahl 2025: So hat Oelde gewählt
Politik

Ein starkes Ergebnis für die CDU, Verluste für SPD und Grüne, AfD verdoppelt Stimmenanteil

weiterlesen...
Nach Vorfall am Montag: Verurteilter Terrorist wieder auf freiem Fuß!
Polizeimeldung

Gericht blockiert Abschiebung des Tadschiken vorerst

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie