22. Juni 2025 / Events

Wallfahrt zum Heiligen Kreuz in Stromberg: „Pilger der Hoffnung“ 2025

Tradition und geistliche Impulse an vier Sonntagen – prominente Prediger und musikalische Begleitung

Unter dem Leitwort des noch von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ wird in diesem Jahr zur Wallfahrt zum Heiligen Kreuz von Stromberg eingeladen.

Der erste Wallfahrtssonntag am 29. Juni beginnt mit einer Pilgermesse um 6.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche, woran sich um 7.30 Uhr die Große Kreuztracht anschließt. Um 10.30 Uhr folgt dann das Festhochamt auf den Stufen zur Wallfahrtskirche. Die Predigt hält der Leitende Pfarrer von Oelde, Mike Netzler, für den Stromberg seit einer Wallfahrt in seiner Studienzeit ein Ort ist, der ihn „innerlich tief berührt“. Die musikalische Gestaltung des ersten Wallfahrtssonntags obliegt dem Gospelchor „Go(o)d News“ unter der Leitung von Wilfried Thorwesten. Im Anschluss an die Gottesdienste wird jeweils zum Beisammensein vor dem Mallinckrodthaus eingeladen. Die Wallfahrtssonntage enden mit dem Gebet vor dem Kreuz um 20 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche.

Zum Gebet vor dem Kreuz wird auch vom 30. Juni bis zum 3. Juli täglich um 20 Uhr eingeladen. Am Mittwoch, 2. Juli, wird es vom Gospelchor mitgestaltet.

Am zweiten Wallfahrtssonntag, 6. Juli, um 10.30 Uhr wird Schwester Teresa Zukic aus dem fränkischen Weisendorf predigen. Sie ist durch ihre Bücher und Fernsehauftritte bekannt. Mit Lebensfreude und Begeisterung für den Glauben gibt sie lebhafte und lebensnahe Hilfestellungen für den Alltag. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kammerchor St. Lambertus.

Propst em. Jürgen Quante ist dann am dritten Wallfahrtssonntag, 13. Juli, um 10.30 Uhr zu Gast. Er gilt als Priester klarer Worte und ist im Ruhestand noch in St. Lamberti in seiner Heimatstadt Münster sowie als Moderator des Priesterrats aktiv. Bis 2021 war er Propst in Recklinghausen, zuvor Pfarrer in Ahaus und kfd-Diözesanpräses. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Männerchöre aus Langenberg und Lette.

Nach den Wallfahrtssonntagen im Sommer folgen noch die Senioren- und Krankenwallfahrt am 11. September um 14.30 Uhr und der vierte Wallfahrtssonntag am 14. September mit dem Familiengottesdienst um 10 Uhr. Im Anschluss findet dann der beliebte Stromberger Pflaumenmarkt statt.

Bilder und Text: ©Wallfahrt Stromberg

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Anna_Hubschrauber moderiert das Oelde Open Air 2025
Lokales

Musikbloggerin und Instagram-Creatorin führt als Gastgeberin durch das Festival!

weiterlesen...
20 neue Schülerlotsen für Oelde
Lokales

Ausbildung mit Bravour bestanden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pure Rooftop Bar eröffnet in Oelde
Events

Neuer Spot für deinen Samstagabend

weiterlesen...
Ausstellung „rosengARTen“ begeistert im Juli und August
Events

Kunst trifft Natur im öffentlichen Teil des Vier-Jahreszeiten-Parks in Oelde

weiterlesen...