5. Februar 2025 / Lokales

Bahnprojekt in Oelde: Reaktivierung von Gleis 1 und neue Schallschutzmaßnahmen geplant

So plant die Deutsche Bahn den Umbau in Oelde

Die Deutsche Bahn hat beim Online-Infoabend am 30. Januar 2025 ihre Pläne zur Reaktivierung stillgelegter Gleise in Oelde und Ahlen vorgestellt. Ziel ist es, den Nah- und Fernverkehr besser zu koordinieren, Verspätungen zu minimieren und den Bahnverkehr insgesamt effizienter zu gestalten.

Das ist geplant:

📍 Bahnhof Oelde:

  • Reaktivierung von Gleis 1
  • Neubau eines Überholgleises
  • Umbau der Oberleitungs- und Signalanlage

📍 Bahnhof Ahlen:

  • Reaktivierung von Gleis 4
  • Neubau eines Überholgleises
  • Anpassung der Infrastruktur

Mit den neuen Überholgleisen sollen Fernverkehrszüge schneller fahrende Nahverkehrszüge überholen können, ohne den Betriebsablauf zu stören. Das soll nicht nur Verspätungen reduzieren, sondern auch die Betriebsqualität insgesamt verbessern.

Baubeginn und Schallschutzmaßnahmen
Der Baubeginn ist für 2029/2030 geplant, die Fertigstellung soll bis Ende 2031 erfolgen. Damit Anwohnerinnen und Anwohner nicht zusätzlich belastet werden, sind in Oelde neue Schallschutzmaßnahmen vorgesehen.

Nächste Schritte des Projekts:

  • 2025: Einreichung der Vorplanung beim Eisenbahnbundesamt
  • 2026: Antrag auf Planrecht
  • 2029/2030: Geplanter Baubeginn (abhängig von Genehmigungen, Lieferketten und Baukapazitäten)

Mit diesem Projekt will die Deutsche Bahn den klimafreundlichen Schienenverkehr in der Region stärken und eine bessere Taktung für Pendlerinnen und Pendler ermöglichen.

Dein Kontakt zum Projekt
Web
t1p.de/ahlenoelde
Mail
Knoten-koeln@deutschebahn.com, Betr.: „Ahlen & Oelde“


...........
Bild: Visualisierung Bahnhof Oelde, © Deutsche Bahn

Meistgelesene Artikel

Bundestagswahl 2025: So hat Oelde gewählt
Politik

Ein starkes Ergebnis für die CDU, Verluste für SPD und Grüne, AfD verdoppelt Stimmenanteil

weiterlesen...
Nach Vorfall am Montag: Verurteilter Terrorist wieder auf freiem Fuß!
Polizeimeldung

Gericht blockiert Abschiebung des Tadschiken vorerst

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Oelde fördert den Ausbau Erneuerbarer Energien: Bürger und Stadt profitieren gemeinsam
Lokales

Finanzielle Beteiligung am Ausbau der Erneuerbaren Energien

weiterlesen...
Frühschwimmer feiern Saisonstart im Freibad Stromberg bei bester Stimmung
Lokales

Großer Andrang, gemeinsames Frühstück und viel Vorfreude auf die Badesaison 2025

weiterlesen...