25. April 2025 / Lokales

Blumen Speckmann unterstützt auch 2025 die Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“

Vom 28. April bis 24. Mai 2025 kann man bei Blumen Speckmann Blumenkreationen zugunsten krebskranker Kinder kaufen!

Auch in diesem Jahr ist Blumen Speckmann wieder Teil der wichtigen Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden“, die vom Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) ins Leben gerufen wurde. Vom 28. April bis zum 24. Mai 2025 werden deutschlandweit Blumen verkauft, um die Kinderkrebsforschung zu unterstützen. Blumen Speckmann freut sich, mit dem Verkauf von Blumen und Pflanzen einen wichtigen Beitrag zu leisten.

Die Kampagne wurde 2019 ins Leben gerufen, um auf den dringenden Forschungsbedarf in der Kinderonkologie aufmerksam zu machen. „Noch immer stirbt jedes fünfte Kind an seiner Krebserkrankung, und viele Überlebende leiden lebenslang an den Folgen. Es gibt dringend Handlungsbedarf“, betont Stefan Pfister, Direktor des KiTZ und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg.

Für jede verkaufte Blume oder Pflanze mit dem Kampagnen-Etikett fließt ein Teil des Erlöses direkt in die Forschung des KiTZ. Das KiTZ arbeitet hierbei mit führenden Kinderkrebszentren wie dem Prinses Máxima Centrum in Utrecht und dem Institut Curie in Paris zusammen. Mit der Allianz „EU CAN KIDS“ setzen sich diese drei Exzellenzzentren für bessere Rahmenbedingungen für krebskranke Kinder in Europa ein, damit alle jungen Patientinnen und Patienten Zugang zu modernen Behandlungsmethoden erhalten.

Die Kampagne feiert in diesem Jahr ihr 5-jähriges Jubiläum und konnte in den vergangenen Jahren bereits rund 367.000 Euro für die Forschung sammeln. „Blumen sind ein Symbol für Hoffnung und Zuneigung. Mit dieser Aktion können wir gemeinsam für eine bessere Zukunft von krebskranken Kindern kämpfen“, erklärt Frederike Scheurer, Organisatorin der Kampagne.

Wie auch in den letzten Jahren unterstützen der Fachverband Deutscher Floristen e.V. und die Fleurop AG die Kampagne. „Mit Blumen und Pflanzen kann man Trost, Freude und Hoffnung spenden. Diese Kampagne ist eine wunderbare Gelegenheit, schwerkranken Kindern zu helfen und gemeinsam für ihre Zukunft zu kämpfen“, sagt Klaus Götz, Präsident des Fachverbandes Deutscher Floristen e.V.

Besuche Blumen Speckmann, kaufe Blumen und trage so aktiv zur Kinderkrebsforschung bei. „Blumen schenken. Hoffnung spenden“ – sei auch du dabei und helfe mit, eine Zukunft ohne Krebs zu ermöglichen!

Foto: v.l. Sabine Reinke (Fleurop AG), Frederike Scheurer (KiTZ Fundraising), und Klaus Götz (Fachverband Deutscher Floristen e.V. Bundesverband).

Meistgelesene Artikel

103. Schützenfest in Ahmenhorst lädt zum Feiern ein
Lokales

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 feiern die Schützen in Ahmenhorst

weiterlesen...
Vorstadtgriller aus Lette holen Platz 2 bei der Landesgrillmeisterschaft NRW!
Lokales

Starke Teamleistung, kreative Menüs und echtes Grill-Feingefühl bringen die Oelder BBQ-Crew aufs Treppchen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Parkbad Oelde an Fronleichnam geöffnet
Events

Am 19. Juni von 08.00 bis 19.00 Uhr geöffnet

weiterlesen...
Schmale Gasse in Oelde bleibt bis Juli gesperrt
Aktuelles der Stadt Oelde

Erneuerung des Kanalsystems, neue Leitungen und Umbau zur Fahrradstraße – Verkehrsänderung nach Bauende geplant

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerfit mit Beauty & More – Teil 2: Exklusive Hautpflege für Ihre schönste Jahreszeit
Lokales

Höchste Pflege, sanfte Regeneration und professioneller Schutz

weiterlesen...
Fronleichnamsfeiern in allen Ortsteilen
Lokales

Prozessionen und Gottesdienste am 19. Juni unter freiem Himmel – musikalisch begleitet von Chören und Orchestern

weiterlesen...