8. Oktober 2024 / Lokales

Dorffrühshoppen in Sünninghausen am Tag der Deutschen Einheit auf dem Dorfplatz

Geselliger Austausch mit Familien und Freunden in der Dorfgemeinschaft

Am vergangenen Donnerstag, 3. Oktober 2024, fand ab 10.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Sünninghausen erstmalig das "Dorffrühshoppen" des Bezirksausschusses Sünninghausen-Keitlinghausen statt.

Bürgermeisterin Karin Rodeheger war ebenfalls vor Ort.

Das Event bot die Gelegenheit, in geselliger Runde zusammenzukommen und wichtige Themen rund um das Dorf und Dorfgeschehen zu besprechen und zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand die Ehrung engagierter Dorfmitglieder, die sich in besonderem Maße für die Gemeinschaft einsetzen. Hans-Josef Sandbothe und Sigrid Gentzsch wurden mit dem Sünninghausener Ehrenamtspreis überrrascht. 
Ihre unermüdliche Arbeit und ihr Einsatz wurden gebührend anerkannt.

Zudem wurden fleißig Wünsche und Anregungen für die Weiterentwicklung des Dorfes gesammelt. Was liegt den Bürgerinnen und Bürgern am Herzen? Welche Projekte werden gewünscht, um das Dorf noch lebenswerter zu machen? 

Aktuelle Tätigkeiten des Bezirksausschuss

Die Anbindung des Radwegs von der Oelder Straße zur Diestedder Straße ist weiterhin ein wichtiger Punkt. Leider ist der aktuelle Gehweg nicht breit genug, um daraus einen kombinierten Rad- und Gehweg zu machen. Dort wird aktuell geprüft, an welchen Stellen der Weg zu schmal ist und wie dem entgegengewirkt werden kann. Folglich soll ein Planungsbüro beauftragt werden. 

Beim Thema Nahversorgung muss der Ausschuss in den engeren Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gehen, um herauszufinden, was genau sie vor Ort kaufen möchten. Der Wunsch einer Dorfladenbox bleibt bestehen, doch die hohen Kosten bleiben nicht unbeachtet, weshalb genaue Überlegungen und Planungen wichtig sind, um abwägen zu können, ob diese Investition lohnenswert ist. 

Seit Neustem gibt es zwei neue E-Ladestationen auf dem Dorfplatz.

Bezüglich einer DHL-Packstation ist der aktuelle Stand: "Warten auf Rückmeldung von DHL". Die Fa. Tigges würde es begrüßen, wenn an der Oelder Straße auf ihrem Gelände die Station errichtet wird. Es bleibt abzuwarten, ob DHL dem Wunsch bei der geringen Einwohnerzahl nachkommt. 

Die Dorfbeleuchtung zu Weihnachten soll in den kommenden Jahren ausgeweitet werden und die Dorfwebsite für Sünninghausen wurde neu aufgelegt. Es gibt zusätzlich nun auch eine entsprechende App

Für das leibliche Wohl wurde während der Veranstaltung selbstverständlich bestens gesorgt. Die Stimmung war positiv und ausgelassen, bei der Ehrung wurden schöne, berührende Worte geäußert.

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Pascal braucht jetzt unsere Hilfe
Lokales

Nach einem Unfall ist Pascal querschnittsgelähmt - jede Spende hilft, damit er sein Leben neu aufbauen kann!

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

CDU-Kreisverband Warendorf lädt Neumitglieder zum Austausch ins Kulturgut Samson
Politik

Engagement vor Ort, politische Verantwortung und ein gelungener Abend mit vielen neuen Gesichtern

weiterlesen...
Einbruch in Brauerei-Gaststätte in Oelde
Polizeimeldung

Unbekannte brechen in der Nacht zu Montag in Gaststätte ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie