14. Februar 2025 / Lokales

Erfolgreicher Abschluss für 23 Nachwuchshandwerker im Kreis Warendorf

Metallbauer und Feinwerkmechaniker feierlich freigesprochen

Kreis Warendorf. Ein bedeutender Schritt in die berufliche Zukunft: 23 frischgebackene Metallbauer und Feinwerkmechaniker haben ihre Gesellenprüfungen erfolgreich bestanden und wurden im feierlichen Rahmen der traditionellen Freisprechungsfeier im Restaurant „Haus Allendorf“ gewürdigt.

„Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer handwerklichen Ausbildung haben Sie sich hervorragende berufliche Perspektiven geschaffen“, gratulierte Axel Graupe, Obermeister der Metall-Innung Warendorf, den jungen Fachkräften. Er erinnerte an die Vielzahl der Möglichkeiten, die ihnen nach der Schulzeit, und zog eine Parallele zur bevorstehenden Bundestagswahl: „Auch hier haben Sie die Wahl. Egal, ob es um Ihren Beruf oder um Demokratie geht – jeder Einzelne ist gefordert, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv für den Erfolg einzusetzen.“

Zusätzliche Glückwünsche sprach Ann-Kristin Erdmann, Bereichsleiterin Innungen der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, aus. Sie hob das Engagement und die Fähigkeiten der Absolventen hervor: „Sie haben Durchhaltevermögen, Eigeninitiative und eine Vielzahl an Kompetenzen unter Beweis gestellt. Mit Eigenschaften wie Flexibilität, Teamfähigkeit, Medienkompetenz und Lernbereitschaft haben Sie sich diese Anerkennung verdient.“

Die Veranstaltung wurde von stolzen Familienangehörigen, Freunden und Ausbildern begleitet, die die jungen Gesellen mit viel Applaus in ihren neuen Lebensabschnitt entließen. Besondere Ehrungen gab es für die Jahrgangsbesten: Feinwerkmechaniker Hannes Bleckmann (Becklönne Maschinenbau GmbH & Co. KG, Wadersloh) und Metallbauer Mika Vorholt (Metallbau Wessel GmbH & Co. KG, Everswinkel).

Ihre Gesellenbriefe erhielten:

Feinwerkmechaniker: Johann Giesbrecht (Wittkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG, Ostbevern), Kevin Harms (MHC GmbH, Beelen), Luis Hegenbart (Theodor Ringkamp GmbH, Ahlen), Nils Petry (Konrad Pumpe GmbH, Sendenhorst), Pascal Risse (Theodor Ringkamp GmbH, Ahlen), Kevin Schröder (MHC GmbH, Beelen), Marlon Schumacher (Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V., Warendorf).

Metallbauer: José Manuel Pereira Dos Santos (Burkhard Mackel, Oelde), Kevin Eustermann (AHW Werkzeugbau GmbH & Co. KG, Ennigerloh), Justin Fehr (Gerwin Silotechnik GmbH, Beckum), Tom-Niklas Gerwin (Konrad Pumpe GmbH, Sendenhorst), Niklas Heming (Wintergartenzentrum Münsterland GmbH, Telgte), Vincent Heidergott (Heinz Heidergott GmbH & Co.KG, Warendorf), Simon Horstrup (BSW-Anlagenbau GmbH, Everswinkel), Hannes Kammermann (Demandt Stahl- und Maschinenbau GmbH, Wadersloh), Nico Klein (Rampelmann & Spliethoff GmbH & Co. KG, Beelen), Jan Micke (Pöhling GmbH, Warendorf), Maik von Depka Prondzinski (alutexx GmbH & Co. KG, Ennigerloh), Leon Schlefers (alutexx GmbH & Co. KG, Ennigerloh), Leo Töws (Scheffer Krantechnik GmbH, Sassenberg), Fabio Willner (Ferro Industrieanlagen GmbH, Beckum).

Die frischgebackenen Gesellen haben nun die besten Voraussetzungen, um ihre Karriere im Handwerk erfolgreich fortzusetzen.

Meistgelesene Artikel

103. Schützenfest in Ahmenhorst lädt zum Feiern ein
Lokales

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 feiern die Schützen in Ahmenhorst

weiterlesen...
Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lette empfängt Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
Lokales

Am 30. Juni ist es so weit: Alle Letteaner sind eingeladen, die Jury um 14:00 Uhr am Sportplatz willkommen zu heißen

weiterlesen...
Bis zu 16.000€ Förderung für Kleinprojekte in der Region sichern
Aktuelles der Stadt Oelde

Jetzt Projekt einreichen und von der GAK-Förderung der Stadt Oelde profitieren!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lette empfängt Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
Lokales

Am 30. Juni ist es so weit: Alle Letteaner sind eingeladen, die Jury um 14:00 Uhr am Sportplatz willkommen zu heißen

weiterlesen...
Schützenfest in Sünninghausen vom 5. bis 7. Juli – drei Tage voller Tradition und Feierlaune
Lokales

Mit Festumzug, Vogelschießen, Königskrönung und großem Festball feiert Sünninghausen Schützenfest

weiterlesen...