5. November 2024 / Lokales

Fit und sicher durch den Winter: Wichtige Tipps für Seniorinnen und Senioren

So bleibst du gesund und geschützt in der kalten Jahreszeit – einfache Maßnahmen für dein Wohlbefinden

Mit der kalten Jahreszeit kommen einige Risiken – besonders für Seniorinnen oder Senioren. Glatte Wege, Kälte und Dunkelheit können gefährlich werden. Hier sind einige Tipps, wie du sicher durch Herbst und Winter kommst.

1. Rutschgefahr vermeiden
Nasse oder vereiste Gehwege sind ein häufiges Problem. Ein Sturz kann schwere Folgen haben.

Tipps für dich:

  • Trage rutschfeste Schuhe mit gutem Profil.
  • Geh nur raus, wenn Gehwege sicher geräumt sind.
  • Nutze bei Glätte eine Gehhilfe oder einen Stock

Wie andere helfen können:

  • Freunde oder Nachbarn können dir bei Einkäufen oder Arztbesuchen helfen.
  • Sie können Gehwege streuen oder räumen, damit du sicher unterwegs bist.

2. Schütze dich vor der Kälte
Kälte ist für deinen Kreislauf belastend und erhöht das Risiko für Erkältungen.

Tipps für dich:

  • Zieh dich im Zwiebellook an und schütze Kopf und Hände besonders gut.
  • Vermeide längere Aufenthalte im Freien.
  • Trinke auch im Winter ausreichend.

Wie andere helfen können:

Freunde oder Familie können dich bei Bedarf besuchen und nach deinem Wohlbefinden schauen.
Sie können dich zu Arztterminen begleiten, damit du bei schlechtem Wetter nicht raus musst.

3. Sturzgefahr im Haus reduzieren
Auch zu Hause solltest du auf Sicherheit achten, besonders in den dunklen Monaten.

Tipps für dich:

  • Halte deine Räume gut beleuchtet.
  • Entferne lose Teppiche oder rutschige Matten.
  • Nutze Haltegriffe im Bad oder an Treppen.

Wie andere helfen können:
Sie können dir dabei helfen, Stolperfallen zu beseitigen und dein Zuhause sicherer zu machen.

4. Einsamkeit in der dunklen Jahreszeit
Die Dunkelheit und kürzeren Tage können das Gefühl der Einsamkeit verstärken.

Tipps für dich:

  • Halte regelmäßigen Kontakt zu Familie und Freunden, sei es durch Telefonate oder Besuche.
  • Überlege, an Gruppenaktivitäten für Seniorinnen und Senioren teilzunehmen.

Wie andere helfen können:

  • Besuche von Freunden oder Nachbarn können dir das Gefühl der Einsamkeit nehmen.
  • Ein kurzer Plausch oder ein gemeinsamer Spaziergang wirken oft Wunder.

Gemeinsam mit kleinen Vorsichtsmaßnahmen und der Unterstützung anderer kommst du sicher und gut durch den Winter!

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Eröffnung der Pure Rooftop Bar in Oelde bringt Großstadtflair in die City
Events

Rooftop-Atmosphäre trifft auf entspannte Beats

weiterlesen...
Burgbühne Stromberg feiert 100-jähriges Jubiläum mit großem Familienfest
Events

Theater, Aktionen und Feuerwerk auf dem Burgplatz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abifeier an der Gesamtschule Oelde
Lokales

46 Absolventinnen und Absolventen feiern Zeugnisübergabe mit Musik und Emotionen

weiterlesen...
Anna_Hubschrauber moderiert das Oelde Open Air 2025
Lokales

Musikbloggerin und Instagram-Creatorin führt als Gastgeberin durch das Festival!

weiterlesen...