9. März 2025 / Lokales

GAK-Kleinprojekte: Jetzt Förderung für regionale Ideen sichern!

Pressemitteilung von 9Plus im Kreis Warendorf

Schon jetzt weisen zahlreiche solcher Förderhinweistafeln auf die erfolgreiche Förderung in der Region hin.

Die Projektidee ist gut, die Umsetzung scheitert noch an der Finanzierung. Das muss in der Region 9Plus im Kreis Warendorf nicht sein. Akteure, die ein Kleinprojekt in einer der beteiligten Kommunen umsetzen möchten, können sich auch in diesem Jahr auf die begehrten GAK-Kleinprojekt-Fördermittel bewerben.

Was kann wie gefördert werden?
Das Förderprogramm GAK-Kleinprojekte unterstützt vorrangig investive, schnell umsetzbare Maßnahmen mit einer Gesamtprojektsumme von maximal 20.000€. Die Förderquote liegt bei 80%, sprich bis zu 16.000€ Fördermittel pro Projekt.

Um eine Förderung zu erhalten, muss das Projekt in einer der neun beteiligten Kommunen Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst und den vier Ortsteilen von Warendorf stattfinden und in diesem Kalenderjahr realisiert werden. Gefördert werden Maßnahmen, die der Weiterentwicklung der Region dienen und einen öffentlichen Mehrwert über das Eigeninteresse bzw. über die originären Aufgaben der/ des Antragssteller*in hinaus aufweisen, indem es z. B. öffentlich zugänglich/nutzbar ist

Von der Förderung ausgeschlossen sind Einzelförderungen energetischer Maßnahmen und Energiegewinnungsanlangen (z. B. PV-Anlagen).

Seit 2019 profitieren bereits 106 Projekte in der Region 9Plus von dieser Fördermöglichkeit. Welche Maßnahmen bisher umgesetzt wurden und wie die Förderung genau abläuft, zeigt die Homepage von 9Plus .

Wer kann gefördert werden?
Das Förderangebot richtet sich u.a. an Vereine, Institutionen, Privatpersonen und gemeinnützigen Unternehmen und Kleinstunternehmen, die zur Grundversorgung der Region beitragen. Von der Förderung ausgeschlossen sind Maßnahmen der Wirtschaftsförderung, Wirtschaftsunternehmen sowie Maßnahmen von Parteien und politischen Gruppierungen.

Die Besonderheit in diesem Jahr
Aufgrund der Bundestagswahl im Februar ist derzeit unklar, wann der Bundeshaushalt verabschiedet werden kann. Damit verbunden ist aktuell noch nicht abzusehen, wann und in welcher Höhe Fördermittel für die Kleinprojekte zur Verfügung gestellt werden können. Projekte sollten daher in einem kurzen Zeitraum von drei Monaten einfach und ohne komplexe Vorplanung und Genehmigungsverfahren umsetzbar sein.

Der Förderaufruf erfolgt vorbehaltlich der Förderzusage durch das zuständige Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die Ansprechpartner für die Förderung
Interessierte melden sich bitte direkt bei den Regionalmanagerinnen Pia Weischer (0151 - 648 681 88) und Sophia Lemm (0157-369 722 94) oder per E-Mail unter kontakt@9pluswaf.de. Sie informieren über die Förderung und begleiten die Projektträger nach der Beschlussfassung bei der Durchführung des Projektes.

Die Frist zur Antragseinreichung  endet am  30.04.2025. Alle Antragsunterlagen und ein Infoblatt finden Sie hier.    Eine Information zu dem Ablauf und eine Übersicht über bereits umgesetzter Kleinprojekte finden Sie hier.

Eine Infoveranstaltung findet per Videokonferenz am Dienstag den 18.03.2025 um 17:30 Uhr statt. Der Link wird auf der Homepage der LEADER-Region und über die Social-Media-Kanäle veröffentlicht.


...........
Text und Bild: 9Plus im Kreis Warendorf e.V., Pia Weischer

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...
Pascal braucht jetzt unsere Hilfe
Lokales

Nach einem Unfall ist Pascal querschnittsgelähmt - jede Spende hilft, damit er sein Leben neu aufbauen kann!

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Auf einen Schnack“ - CDU-Kandidaten und Bürgermeisterin im Bürgerdialog in Oelde
Events

Klönen, Döner, Austausch: CDU lädt am 25. Juli zur Freizeitanlage

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Oelde feiert die Eröffnung der neuen Rooftop Bar
Lokales

Mit Beats, Drinks und Ausblick wird der Pure Club zum neuen Treffpunkt über den Dächern der Stadt!

weiterlesen...