29. Dezember 2024 / Lokales

Klimabündnis Kreis Warendorf zu Feuerwerk an Silvester

Silvester ohne Feuerwerk – für Klima und Tiere

Eine Mitteilung vom Klimabündnis Kreis Warendorf:

"Das Klimabündnis Kreis Warendorf bedankt sich im voraus bei allen Bürger*innen, die zu Silvester kein Feuerwerk abbrennen. 

Neben den Krankenhäusern, die dadurch weniger Verletzte versorgen müssen und den Haus- und Wildtieren, die durch den auftretenden Lärm verängstigt werden, entlastet der Verzicht die Umwelt und das Klima: 15 % der jährlich freigesetzten Feinstaubmenge entstehen durch Feuerwerke und Böller an Silvester. Zudem spart Böller- und Feuerwerkverzicht bares Geld!

Wir wünschen uns für die Zukunft, dass unsere Stadtverwaltungen eines Tages bereit sind, anstelle des privaten Feuerwerks eine Lasershow an zentraler Stelle der jeweiligen Stadt zu ermöglichen.

Nochmals vielen Dank an alle Bürger*innen, die zu Silvester kein Feuerwerk abbrennen."

Neueste Artikel

Industriemechaniker und Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Jobs

H.B.S. Industriedienste Gmbh + Co. KG, Büro Oelde

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Handwerk des Kreises Warendorf
Lokales

Austausch zwischen Handwerksvertretern, Landrat und Wirtschaftsförderung!

weiterlesen...
Michael Stracke ist neuer Bezirksdienstbeamter in Oelde
Lokales

Polizei und Stadt Oelde setzen auf Bürgernähe und enge Zusammenarbeit

weiterlesen...