26. September 2024 / Lokales

Kostenloser Lichttest 2024 - auch in Oelde

Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Der Herbst steht vor der Tür, und damit rückt auch die dunkle Jahreszeit näher. Obermeister Christopher Zumbült von der Kraftfahrzeug-Innung Warendorf warnt: „Jetzt ist höchste Zeit, die Beleuchtungssysteme des Autos überprüfen zu lassen.“

Die gute Nachricht: Ab dem 1. Oktober 2024 bieten über 140 Mitgliedsbetriebe der Innung einen kostenlosen Lichttest an.

Die jährliche Lichttest-Aktion wird erneut von der Kreispolizei Warendorf und der Verkehrswacht Warendorf unterstützt. Verkehrswacht-Geschäftsführer Werner Schweck betont die Bedeutung dieser Aktion: „Der Lichttest ist ein wichtiger Baustein für mehr Sicherheit auf den Straßen bei uns im Kreis.“ Auch Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider unterstreicht die Notwendigkeit einer funktionierenden Fahrzeugbeleuchtung. „Die Sichtbarkeit bei eingeschaltetem Licht erhöht sich deutlich, auch tagsüber“, erklärt sie. Besonders bei schlechten Wetterbedingungen wie Nebel, starkem Regen oder Schneefall sei es entscheidend, das Abblendlicht rechtzeitig einzuschalten – „und das besser zu früh als zu spät“, fügt die Polizeidirektorin hinzu. Die automatische Lichtsteuerung moderner Fahrzeuge ist dabei nicht immer zuverlässig. Oft reagieren die Sensoren zu spät oder unvollständig, besonders bei Nebel oder diffusem Licht ist häufig nur vorne oder hinten Licht an. Daher empfiehlt es sich, die Beleuchtung manuell zu kontrollieren und ggf. auf volle Beleuchtung anzupassen.

Obermeister Christopher Zumbült weist darauf hin, dass es heutzutage für Autofahrer kaum noch möglich ist, defekte Leuchten selbst zu reparieren. „Intelligente Scheinwerfer sind mit allen Finessen ausgestattet. Oft sind viele Arbeitsschritte nötig, um Leuchtmittel auszutauschen oder andere Störungen der Beleuchtung zu beseitigen.“ Aus diesem Grund rät Zumbült dringend davon ab, Reparaturen in Eigenregie durchzuführen. Hinzu kommt, dass die gesetzlichen Anforderungen durch die HU-Scheinwerferrichtlinie strenger geworden sind. „Viele unserer Innungsbetriebe haben deshalb investiert und ihre Prüfplätze weiter optimiert“, berichtet Zumbült.

Trotz der gestiegenen Anforderungen bleibt der Lichttest auch im Jahr 2024 kostenlos. Vom 1. bis 31. Oktober überprüfen die Meisterbetriebe der Kraftfahrzeug-Innung Warendorf die Beleuchtungsanlage deines Fahrzeugs. Nach vorheriger Terminvereinbarung werden insgesamt neun Bestandteile der Fahrzeugbeleuchtung auf Funktion und korrekte Einstellung geprüft. Kleinere Fehler können in der Regel schnell und kostenlos behoben werden. „Nur wenn Ersatzteile benötigt oder umfangreiche Einstellarbeiten erforderlich sind, fallen Kosten an“, erklärt Obermeister Zumbült. Die einwandfreie Funktion der Beleuchtung wird abschließend mit der Licht-Test-Plakette dokumentiert.

Die teilnehmenden Mitgliedsunternehmen der Kraftfahrzeug-Innung Warendorf finden Interessierte unter www.kfzinnung-waf.de.

Nutze diese Gelegenheit und sorg für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, gerade in der dunklen Jahreszeit.

Foto: Verkehrswacht-Geschäftsführer Werner Schweck, Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider, Ann-Kristin Erdmann (Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf) und Obermeister Christopher Zumbült (Kraftfahrzeug-Innung Warendorf).

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Burgbühne Stromberg feiert 100-jähriges Jubiläum mit großem Familienfest
Events

Theater, Aktionen und Feuerwerk auf dem Burgplatz

weiterlesen...
Streit um Hagengarten-Parkplatz in Stromberg flammt erneut auf
Politik

Ein Kommentar zur politischen Kommunikation und Bürgerbeteiligung in Stromberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abifeier an der Gesamtschule Oelde
Lokales

46 Absolventinnen und Absolventen feiern Zeugnisübergabe mit Musik und Emotionen

weiterlesen...
Anna_Hubschrauber moderiert das Oelde Open Air 2025
Lokales

Musikbloggerin und Instagram-Creatorin führt als Gastgeberin durch das Festival!

weiterlesen...