29. September 2024 / Lokales

Nachhaltigkeitstag an der VHS Oelde: Ein voller Erfolg für Umwelt und Gemeinschaft

Zeichen für Umweltbewusstsein werden gesetzt

Am gestrigen Samstag, den 28. September 2024 veranstaltete die Volkshochschule Oelde einen inspirierenden Nachhaltigkeitstag, der zahlreiche Besucher anlockte und wichtige Impulse für einen umweltbewussteren Lebensstil setzte. Zu Gast war unter anderem Frau Bärbel Höhn, die ehemalige Umweltministerin von Nordrhein-Westfalen, die mit ihrer Expertise und Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung einen Höhepunkt des Tages setzte.

Die Veranstaltung bot den Besuchern eine Vielzahl von Ständen und Ausstellern. So informierte der Biolandhof Feldmann über die Apfel-Vielfalt, während der Naturschutzbund Deutschland (NABU) spannende Einblicke in den Naturschutz gab. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) stellte nachhaltige Mobilitätskonzepte vor, und der Burgfrucht Hof Stemich präsentierte regionale Produkte.

Das LIZ-Umweltmobil mit seinem eigenen Parcours lud die Besucher ein, Erfahrungen zum Thema Umweltbildung zu sammeln. Auch war z.B. die Gesamtschule Oelde vertreten und stellte ihre Honig-AG vor. Es gab viele Mitmachaktionen in der Jung und Alt neue Aspekte der Nachhaltigkeit kennenlernen konnten.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte unter anderem die Familie Lieselotte Quetschkomode, die mit ihrem Programm für gute Laune und eine festliche Atmosphäre sorgte.

Meistgelesene Artikel

Bundestagswahl 2025: So hat Oelde gewählt
Politik

Ein starkes Ergebnis für die CDU, Verluste für SPD und Grüne, AfD verdoppelt Stimmenanteil

weiterlesen...
Nach Vorfall am Montag: Verurteilter Terrorist wieder auf freiem Fuß!
Polizeimeldung

Gericht blockiert Abschiebung des Tadschiken vorerst

weiterlesen...

Neueste Artikel

Oelde nimmt Kurs auf mehr E-Ladesäulen: Ausbau der Infrastruktur steht bevor
Politik

E-Mobilität in Oelde: Die Stadt plant den Ausbau der Ladeinfrastruktur

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Oelde fördert den Ausbau Erneuerbarer Energien: Bürger und Stadt profitieren gemeinsam
Lokales

Finanzielle Beteiligung am Ausbau der Erneuerbaren Energien

weiterlesen...
Frühschwimmer feiern Saisonstart im Freibad Stromberg bei bester Stimmung
Lokales

Großer Andrang, gemeinsames Frühstück und viel Vorfreude auf die Badesaison 2025

weiterlesen...