1. Juli 2025 / Lokales

Schützenfest in Sünninghausen vom 5. bis 7. Juli – drei Tage voller Tradition und Feierlaune

Mit Festumzug, Vogelschießen, Königskrönung und großem Festball feiert Sünninghausen Schützenfest

Das Warten hat ein Ende – Sünninghausen feiert vom 5. bis 7. Juli 2025 wieder ein traditionelles Schützenfest! Drei Tage lang stehen Geselligkeit, Brauchtum und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Ob im Festzelt oder auf dem Schützenplatz – die Stimmung ist garantiert! Musik, Vogelschießen, Paraden und Kinderbelustigung runden das Programm ab.

Hier ist die Festfolge im Überblick:

 
Samstag, 5. Juli 2025

  • 17:45 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Dorfplatz
    Fahne und Standarte holen
  • 18:00 Uhr: Empfang der Majestäten und der Throngesellschaft am Lindenhof
  • 18:15 Uhr: Flaggenhissung
    Zapfenstreich vor dem Festzelt
    Beförderungen
  • 19:00 Uhr: Vogelschießen der Jungschützen
  • 19:30 Uhr: Einzug der Throngesellschaft ins Festzelt
  • 20:00 Uhr: Tanz im Festzelt
    Eröffnung des Schützenfestes
    Großer Festball mit der Band „POPCORN“
  • 21:00 Uhr: Proklamation des Jungschützenkönigs
  • ca. 23:00 Uhr: Auftritt der Tanzgruppen „No Limits“ und „SK Allstars“

 
Sonntag, 6. Juli 2025

  • 12:00 Uhr: Treffen der Throngesellschaft
  • 12:45 Uhr: Antreten der Ehren-/Damengarde, Damenkompanie, Jungschützen und Senioren (Schützenplatz)
  • 13:30 Uhr: Antreten der Schützen und Kinderschützen vor Bonke (Dorfstraße)
    Festumzug
    Empfang der Majestäten und der Throngesellschaft am Lindenhof
  • 14:00 Uhr: Gefallenenehrung am Ehrenmal
  • 14:30 Uhr: Königsparade vor der Senioren-WG St. Vitus (bei gutem Wetter)
    Begrüßung der Gäste
    Vogelschießen
    Kinderbelustigung
    Unterhaltungsmusik
    Kaffeetrinken
    Tanzgarden des SK Helau
  • 20:00 Uhr: Antreten der Ehren-/Damengarde, Damenkompanie, Jungschützen und Senioren (Schützenplatz)
  • 20:30 Uhr: Proklamation der neuen Majestäten auf dem Schützenplatz, anschließend Freibier im Festzelt
    Großer Festball mit der Band „POPCORN“
  • ca. 21:30 Uhr: Auftritt der Präsidentengarde des SK Helau

 
Montag, 7. Juli 2025

  • 8:30 Uhr: Antreten der Schützen an Hokenbeckers Kapelle zum Kirchgang
    Die Throngesellschaft trifft sich um 8:30 Uhr am Lindenhof, anschließend gemeinsames Frühstück im Festzelt (nach Anmeldung)
  • 10:30 Uhr: Empfang der Gäste
  • 11:00 Uhr: Traditioneller Frühschoppen
    Zum Ende des Frühschoppens: Fahne wegbringen
  • anschließend:
    Gemütliches Beisammensein im Festzelt und auf dem Schützenplatz; DJ sorgt für musikalische Unterhaltung; Spiele vom Freitagabend (Bierkampf) werden wieder aufgebaut

 
Musikalische Begleitung:

Spielmannszug des St. Sebastian-Bürgerschützenvereins Wiedenbrück e.V.
Blasorchester Diestedde
Spielmannszug Werkfeuerwehr Westag AG e.V.
Band „POPCORN“ am Samstag und Sonntag

Hinweis: Samstag bis Montag ist der Eintritt frei! 🎉
Weitere Infos unter: www.svs1909ev.de

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Anna_Hubschrauber moderiert das Oelde Open Air 2025
Lokales

Musikbloggerin und Instagram-Creatorin führt als Gastgeberin durch das Festival!

weiterlesen...
20 neue Schülerlotsen für Oelde
Lokales

Ausbildung mit Bravour bestanden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Anna_Hubschrauber moderiert das Oelde Open Air 2025
Lokales

Musikbloggerin und Instagram-Creatorin führt als Gastgeberin durch das Festival!

weiterlesen...
20 neue Schülerlotsen für Oelde
Lokales

Ausbildung mit Bravour bestanden

weiterlesen...