8. Januar 2025 / Lokales

Stromberger Landfrauen: Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024

Gemeinschaft, Tradition und Lebensfreude standen im Mittelpunkt

Die Stromberger Landfrauen blicken auf ein erfolgreiches und bewegendes Jahr 2024 zurück. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten wurde nicht nur der Zusammenhalt gestärkt, sondern auch die Freude am gemeinsamen Miteinander gefeiert.

Besonders beliebt waren die regelmäßigen Klönnachmittage, bei denen die Teilnehmerinnen bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kamen und sich austauschten. Auch die Winterwanderung hinterließ bleibende Eindrücke: Frische Luft und gesellige Stunden machten diesen Ausflug zu einem besonderen Erlebnis.

Ein weiteres Highlight war das Struwenbacken, bei dem die Landfrauen nicht nur den traditionellen Geschmack der Region bewahrten, sondern auch ihren Gemeinschaftssinn pflegten. Der Pflaumenmarkt in Stromberg war ein voller Erfolg und zeigte erneut die starke Verbundenheit und das Engagement der Gemeinschaft.

Mit Dankbarkeit für die Unterstützung und Beteiligung der Mitglieder verabschiedeten sich die Landfrauen vom Jahr 2024 und schauen optimistisch in die Zukunft. Für das Jahr 2025 wünschen sie allen Mitgliedern und Unterstützern viel Glück, Gesundheit und Freude – sowie viele neue unvergessliche gemeinsame Momente.


..........
Bild: ©Landfrauen Stromberg

Neueste Artikel

Industriemechaniker und Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Jobs

H.B.S. Industriedienste Gmbh + Co. KG, Büro Oelde

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Handwerk des Kreises Warendorf
Lokales

Austausch zwischen Handwerksvertretern, Landrat und Wirtschaftsförderung!

weiterlesen...
Michael Stracke ist neuer Bezirksdienstbeamter in Oelde
Lokales

Polizei und Stadt Oelde setzen auf Bürgernähe und enge Zusammenarbeit

weiterlesen...