9. Januar 2025 / Lokales

Tannenbaumaktion 2025: Abholung in Oelde, Stromberg, Lette und Sünninghausen

Spenden und Abholzeiten im Überblick

Tannenbaumaktion am Samstag, 11. Januar 2025

Am Samstag  findet in Oelde und den Ortsteilen Stromberg, Lette und Sünninghausen die jährliche Tannenbaumaktion statt. Hier findest du alle Details: 

Oelde

Beginn: Ab 9:00 Uhr
Organisation: Kolpingsfamilie Oelde
Ablauf: Die Bäume müssen bis spätestens 9:00 Uhr gut sichtbar vor der Haustür oder am Bürgersteig bereitgestellt werden. Sie werden zu einem zentralen Sammelplatz transportiert und dort gehäckselt.
Spendenzweck: Der Erlös kommt dem Oelder Tisch und der Kinderkrebshilfe Münster zugute.
Spendenmöglichkeiten: Direkt bei der Abholung oder per Überweisung an die Kolpingsfamilie Oelde:
IBAN: DE10 4005 0150 0042 0665 48
BIC: WELADED1MST
Kennwort: Weihnachtsbaumaktion
 
Stromberg

Beginn: Ab 9:00 Uhr
Organisation: Kolpingsfamilie Stromberg
Ablauf: Alle Straßen in der geschlossenen Ortschaft werden angefahren. Die Bäume werden zu Hackschnitzeln verarbeitet, die zur Wärmegewinnung genutzt werden.
Spendenzweck: Der Erlös geht vollständig an die Kinderkrebshilfe Münster.
Zusatzaktion: Gut erhaltene, tragfähige Schuhe können ebenfalls abgegeben werden. Diese sollten in einem Plastikbeutel an den Straßenrand gestellt werden. Der Erlös aus der Schuhsammlung kommt der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung zugute.
 
Lette

Beginn: Ab 9:00 Uhr
Organisation: Kolpingsfamilie Lette
Ablauf: Die Bäume müssen bis 9:00 Uhr abholbereit bereitliegen. Spenden werden direkt bei der Abholung entgegengenommen.
Spendenzweck: Der Erlös unterstützt die Offene Ganztagsschule in Lette.
 
Sünninghausen

Beginn: Ab 9:00 Uhr
Organisation: Katholische Arbeitnehmerbewegung St. Vitus
Ablauf: Die Bäume sollen abholbereit vor dem Haus bereitliegen. Eine Spende wird erbeten.
Spendenzweck: Der Erlös geht an die Ferienfreizeit Ameland und Straßenkinderprojekte in Indien, die von Pater Tomy unterstützt werden.
 
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Spender! 

Neueste Artikel

Hospizbewegung im Kreis Warendorf stellt Jahresprogramm 2025 vor
Lokales

Hospizbewegung im Kreis Warendorf präsentiert neues Jahresprogramm

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hospizbewegung im Kreis Warendorf stellt Jahresprogramm 2025 vor
Lokales

Hospizbewegung im Kreis Warendorf präsentiert neues Jahresprogramm

weiterlesen...
Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Handwerk des Kreises Warendorf
Lokales

Austausch zwischen Handwerksvertretern, Landrat und Wirtschaftsförderung!

weiterlesen...