27. Oktober 2024 / Lokales

Tipps für schaurig-schöne Halloween-Deko: Perfekt geschnitzte Kürbisse

So geht's ganz einfach!

In der kommenden Woche steht Halloween vor der Tür und was wäre die Gruselnacht ohne einen schaurig-schönen Kürbis vor der Haustür? Unsere Kinder haben es beim Kürbis-Schnitzen in der Alten Post schon vorgemacht. Jetzt bis du dran!

Du hast noch nie einen Kürbis geschnitzt und meinst, dass das Schnitzen viel zu kompliziert ist, keine Sorge – mit diesen Tipps wird das Kürbisschnitzen zum Kinderspiel!

So schneidest du den Kürbis leichter:

Den richtigen Kürbis wählen:
Achte darauf, einen Kürbis mit glatter, harter Schale zu nehmen. Diese Kürbisse sind stabil und lassen sich gut schnitzen. Kleinere Sorten sind außerdem oft leichter zu handhaben.

Das Messer richtig wählen: Verwende ein kleines, scharfes Küchenmesser oder ein spezielles Kürbisschnitz-Set. Für größere Flächen eignet sich ein stabileres Messer, während du für Details ein kleines, scharfes Messer oder Cutter nehmen kannst.

Kürbis vorwärmen: Stelle den Kürbis vor dem Schnitzen für 15 Minuten in warmes Wasser oder bei 150 Grad in den Ofen. Dadurch wird die Schale weicher und lässt sich leichter schneiden.

Deckel mit einem Winkel schneiden:
Schneide den Deckel schräg (ca. 45 Grad), damit er später nicht in den Kürbis rutscht. So bleibt er sicher auf dem Kürbis liegen und sieht besser aus.

Erleichtertes Aushöhlen:
Ein stabiler Löffel oder ein Eisportionierer eignet sich perfekt, um das Fruchtfleisch und die Kerne herauszukratzen. Je gründlicher du den Kürbis aushöhlst, desto länger hält er später!

Schnittkanten nacharbeiten:
Glätte die Schnittkanten nach dem Schnitzen mit einem kleinen Messer oder Schmirgelpapier, um unsaubere Kanten zu vermeiden und dem Gesicht einen professionellen Look zu geben.

So kannst du die Haltbarkeit verlängern

Essiglösung:
Tauche den ausgehöhlten Kürbis in eine Mischung aus Wasser und Essig (1:1), um Bakterien zu reduzieren.

Vaseline oder Pflanzenöl:
Bestreiche die Schnittkanten des Kürbisses mit Vaseline oder Pflanzenöl. So trocknen die Kanten weniger schnell aus, und der Kürbis bleibt länger frisch.

Mit diesen Tricks schnitzt du im Handumdrehen den perfekten Halloween-Kürbis!
Jetzt heißt es: Ran an den Kürbis und lass deiner Kreativität freien Lauf.

Weitere Artikel derselben Kategorie