23. Dezember 2024 / Lokales

„Und sie fanden eine Herberge…“ – Vorbereitungskurse endeten kurz vor Weihnachten!

Ein starkes Zeichen der Solidarität für Sterbende und Trauernde im Kreis Warendorf

„Und sie fanden eine Herberge…“- Vorbereitungskurse endeten kurz vor Weihnachten!

Das soll für die Mitbürgerinnen und Mitbürger im Kreis Warendorf nicht so sein! 22 Frauen und Männer haben sich im zurückliegenden Jahr darauf vorbereitet, sterbenden und trauernden Menschen und deren Zugehörigen, „Herberge zu sein“, Hospiz ist das lateinische Wort für Herberge.

Dem anderen eine „Herberge sein“, meint am Ende nichts anderes als eine hospizliche Haltung, die dem Mitmenschen mit all seinen Gefühlen, Sorgen und Nöten Raum gibt.

Auf diese Begegnungen mit trauernden und sterbenden Menschen haben sich 22 Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet vorbereitet. 120 Stunden haben sich die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer auf ihr hospizliches Ehrenamt vorbereitet. Neben der Beschäftigung mit den eigenen Erfahrungen rund um die Themengebiete Sterben, Tod und Trauer, haben sich die Teilnehmenden ihre je eigene hospizliche Haltung erarbeitet.

Die ehrenamtlich Engagierten der Hospizbewegung im Kreis Warendorf freuen sich sehr über das vielleicht ein oder andere „neue Gesicht“ in ihren Reihen, das einmal mehr deutlich machen wird, dass wir alle irgendwann „Herberge sind“ und auch irgendwann einen „Herbergsmenschen“ an unserer Seite brauchen.

Die nächsten Vorbereitungskurse zur Hospizarbeit und für „Herbergsmenschen“ finden im Frühjahr 2025 in Drensteinfurt statt, mehr dazu auf der Homepage: https://www.hospizbewegung-waf.com/bildung/vorbereitungskurse

..........

Bilder: Hospizzentrum im Kreis Warendorf e. V.

Bild im Anhang: (von links hinten): Anne Maasch (stellv. Vorsitzende), Bernhard Schlindwein, Marie.Luise Rossi, Anneliese Becker, Sarah Meggle-Akcaoglu; vorne von links: Dieter Wiegert, Sandra Kerßenfischer, Swetlana Nai, Gabi Kamp, Jürgen List.

Titelbild: (von links hinten): Birgit Jungclaus, Maria Pähler, Inga Pieper, Mechthild Schulte; von vorne links: Sanna Am Ende, Tanja Seifert, Ursula Werner, Andrea Hunkenschroer, Sabine Kropp, Rihane Tulgay, Theresie Berheide

Neueste Artikel

Hospizbewegung im Kreis Warendorf stellt Jahresprogramm 2025 vor
Lokales

Hospizbewegung im Kreis Warendorf präsentiert neues Jahresprogramm

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hospizbewegung im Kreis Warendorf stellt Jahresprogramm 2025 vor
Lokales

Hospizbewegung im Kreis Warendorf präsentiert neues Jahresprogramm

weiterlesen...
Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Handwerk des Kreises Warendorf
Lokales

Austausch zwischen Handwerksvertretern, Landrat und Wirtschaftsförderung!

weiterlesen...