12. Juni 2025 / Lokales

Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

Pressemitteilung zur Vituskirmes:

Lette feiert wieder Vituskirmes – Trubel und Tradition auf dem Pfarrer-Laumann-Platz

An diesem Wochenende ist es endlich wieder so weit: Der Pfarrer-Laumann-Platz in Lette wird erneut zur Bühne für ein ausgelassenes Volksfest. Die beliebte Vituskirmes lädt mit klassischen Attraktionen wie Autoscooter, Kinderkarussell, Scheibenwischer, Schießbude und einer Vielzahl an süßen und herzhaften Leckereien zum Verweilen ein.

Vom Samstag 14. Juni bis Montag, 16. Juni, wird gefeiert

Der Anlass für das bunte Treiben ist das Patronatsfest des heiligen Vitus. „Die Vituskirmes ist für die Letter das Fest des Jahres“, betont Dominik Hecker von der Vitus-Fördergemeinschaft. Gemeinsam mit Schausteller Carsten Lönne hat er erneut ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt.

Der Auftakt erfolgt am Samstag um 16 Uhr mit der Eröffnung durch den Vorsitzenden des Bezirksausschusses, Niklas Ringhoff.  Hierzu warten wieder Freifahrten und Freigetränke auf die Gäste.

Samstagabend mit Partystimmung

Besonders für das junge Volk ist der Samstagabend ein Highlight. Auf dem Tanzboden am großen Bierstand sorgt ein Party-DJ für ausgelassene Stimmung.

Patronatsmesse und Dorfausstellung am Sonntag

Traditionell beginnt der Sonntag mit einer heiligen Messe in der Vituskirche. Im Anschluss geht es im Heimathaus weiter, wo der Heimatverein um Rudolf Erlemann eine Ausstellung mit historischen Schätzen zum Männerchor Lyra Lette aus dem Dorfarchiv präsentiert – sowohl am Sonntag als auch am Montag.

Ein sportlicher Höhepunkt steht ebenfalls bevor: Zum zwölften Mal findet der Vituslauf statt, organisiert vom VfB Lette und dem LV Oelde. Nach der beeindruckenden Beteiligung 2024 mit über 200 Teilnehmenden hoffen die Veranstalter auf neuen Rekord. Der Startschuss fällt um 14 Uhr mit einem 700-Meter-Lauf für Kinder, gefolgt von weiteren Altersklassen. Der Hauptlauf über 10 Kilometer beginnt gegen 15:30 Uhr, kurz nach dem Start der 5-Kilometer-Läufer.

Vitusmontag als Höhepunkt zum Abschluss

Der Vitusmontag gilt in Lette als „Nationalfeiertag“. Nach einem gemütlichen Frühschoppen im Heimathaus formiert sich gegen 11 Uhr ein gemeinsamer Zug zum Kirmesplatz. Für Spaß sorgt hier auch wieder die Letter Feuerwehr, die ein Spiel für alle Generationen vorbereitet hat.

Den Ausklang erleben die Besucher schließlich in geselliger Runde – ob auf dem Kirmesplatz, im Heimathaus oder bei „Heino“. Damit geht ein über 150 Jahre altes Fest stimmungsvoll zu Ende.

Infos: ©Dominik Hecker 

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Anna_Hubschrauber moderiert das Oelde Open Air 2025
Lokales

Musikbloggerin und Instagram-Creatorin führt als Gastgeberin durch das Festival!

weiterlesen...
20 neue Schülerlotsen für Oelde
Lokales

Ausbildung mit Bravour bestanden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Anna_Hubschrauber moderiert das Oelde Open Air 2025
Lokales

Musikbloggerin und Instagram-Creatorin führt als Gastgeberin durch das Festival!

weiterlesen...
20 neue Schülerlotsen für Oelde
Lokales

Ausbildung mit Bravour bestanden

weiterlesen...