23. Januar 2025 / Politik

Haushaltsplanung 2025: Steigende Kosten für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Oelde

Mehr Geld für Kitas & Jugendhilfe

Die Stadt Oelde plant derzeit den Haushalt 2025 für den Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Schon jetzt ist klar: Die Kosten steigen deutlich – vor allem durch höhere Personalkosten, gestiegene Betriebskosten in Kitas und eine wachsende Nachfrage nach Jugendhilfeleistungen.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Mehr Geld für Schulsozialarbeit: Erhöhung um 40.330 €, da eine vakante Stelle durch eine externe Fachkraft von Wellenbrecher e. V. besetzt wurde.
  • Zusätzliche Mittel für die U3-Betreuung: 215.493 € fließen aus einem NRW-Kostenausgleich in die Stadt Oelde.
  • Personalkosten steigen weiter: Tariferhöhungen von 8–12 % im Jahr 2024 haben langfristige Auswirkungen.
  • Wachsende Nachfrage nach Kita-Plätzen: Mehr Kinder erfordern höhere Betriebskosten und mehr Personal.
  • Steigende Fallzahlen in der Jugendhilfe: Mehr Kinder und Jugendliche benötigen Unterstützung, darunter unbegleitete minderjährige Ausländer (UMAs).

Erträge und Aufwände im Bereich Jugendhilfe
Die Entwicklung der finanziellen Mittel zeigt ein deutliches Wachstum der Erträge – doch die Kosten steigen noch schneller.


Produktgruppe 06.01. Kinder- und Jugendförderung | Produktgruppe 06.02. Familienförderung – erzieherische Hilfen | Produktgruppe 06.03. Familienförderung – Kindertagesbetreuung


Parallel dazu nehmen die Aufwendungen in allen Bereichen zu:

Woher kommen die zusätzlichen Mittel?
Die Stadt Oelde erhält Zuschüsse aus verschiedenen Quellen:

  • Landesmittel für Kinder- und Jugendarbeit
  • Landeszuschüsse für Schulsozialarbeit
  • Erstattungen für Unterhaltsvorschussleistungen
  • Kostenübernahmen für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMAs)
  • Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung

Diese Erträge decken jedoch nicht die steigenden Kosten. Der städtische Zuschussbedarf wächst entsprechend weiter. In dem vierjährigen Vergleich der IST- Zuschüsse 2020 – 2023 (abgeschlossene Haushaltsjahre) zeigen sich folgende prozentuale Entwicklungen:

Wo steigen die Kosten besonders?
Kinder- und Jugendarbeit

  • Mehr Geld für das Jugendwerk Oelde e. V. zur Deckung steigender Personalkosten.
  • Erhöhte Kosten für Schulsozialarbeit und Migrationsarbeit.

 Erzieherische Hilfen & Familienförderung

  • Mehr Kinder in Pflegefamilien: Steigende Kosten für Vollzeitpflege und flexible Hilfen.
  • Steigende Fallzahlen bei Schulbegleitungen: Mehr Kinder mit besonderem Förderbedarf.
  • Mehr unbegleitete minderjährige Ausländer (UMAs): Erwarteter Anstieg auf 20 Personen.

Kindertagesbetreuung

  • Steigende Betriebskosten für Kitas & Tagespflege: Erwartete Erhöhung um 9,49 % im Jahr 2025.
  • Mehr Kita-Plätze geplant:Wald-Kita Oelde (ab 10/2024, +20 Plätze)
  • Übergangslösung Stromberg (ab 08/2025, +25 Plätze)
  • Neubau „Die Langstrümpfe“ (ab 08/2025, +10 Plätze)

Notfall- und Krisenhilfe

  • Mehr Bedarf an Hilfen für Eltern mit Kindern in Krisensituationen.
  • Höhere Kosten für Heimplätze und Betreutes Wohnen für Jugendliche.

Nächste Schritte & Entscheidungstermine

  • 23. Januar: Beratung im Jugendhilfeausschuss
  • 17. Februar: Diskussion im Finanzausschuss
  • 24. Februar: Finale Entscheidung im Stadtrat

Die steigenden Kosten für Jugendhilfe und Betreuung sind eine Herausforderung für den städtischen Haushalt. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Sicherheit, Bildung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien in Oelde.

Meistgelesene Artikel

103. Schützenfest in Ahmenhorst lädt zum Feiern ein
Lokales

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 feiern die Schützen in Ahmenhorst

weiterlesen...
Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bis zu 16.000€ Förderung für Kleinprojekte in der Region sichern
Aktuelles der Stadt Oelde

Jetzt Projekt einreichen und von der GAK-Förderung der Stadt Oelde profitieren!

weiterlesen...
Schützenfest in Sünninghausen vom 5. bis 7. Juli – drei Tage voller Tradition und Feierlaune
Lokales

Mit Festumzug, Vogelschießen, Königskrönung und großem Festball feiert Sünninghausen Schützenfest

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

CDU-Kreisverband Warendorf startet optimistisch in den Kommunalwahlkampf
Politik

Stabilität, Sicherheit und neue Zielgruppen im Fokus – Veranstaltungen und Personalentscheidungen geplant

weiterlesen...
Uli Schwieder kandidiert für das Bürgermeisteramt in Oelde
Politik

Mit VOLT, Vision und viel Kritik am Status quo will er die Stadt nachhaltiger und bürgernäher gestalten.

weiterlesen...