5. April 2025 / Politik

Jahresabschluss 2023 der Stadt Oelde: Plus von über 1 Million Euro

Rechnungsprüfungsausschuss bestätigt Finanzbericht – Rat entscheidet am 7. April über Entlastung der Bürgermeisterin

Solide Haushaltsführung, transparente Bilanz – der Jahresabschluss 2023 der Stadt Oelde steht. Und er bringt ein erfreuliches Ergebnis: Ein Überschuss von 1.066.903,09 Euro verbessert die städtische Ausgleichsrücklage. Am 7. April soll der Rat den Abschluss offiziell feststellen und über die Entlastung der Bürgermeisterin entscheiden.

Der Rechnungsprüfungsausschuss hatte zuvor die Zahlen geprüft – auf Grundlage des umfangreichen Berichts der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO Concunia. Das Ergebnis: keine Einwendungen, ein uneingeschränktes Testat, keine erkennbaren Schwächen im internen Kontrollsystem. Geprüft wurden unter anderem Bilanz, Ergebnis- und Finanzrechnungen, Rückstellungen und Steuererträge.

Besonders bemerkenswert: Der Bericht attestiert der Stadt Oelde, Chancen und Risiken realistisch darzustellen – ein wichtiges Signal für Bürgerinnen und Bürger, Politik und Verwaltung. 

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Eröffnung der Pure Rooftop Bar in Oelde bringt Großstadtflair in die City
Events

Rooftop-Atmosphäre trifft auf entspannte Beats

weiterlesen...
Burgbühne Stromberg feiert 100-jähriges Jubiläum mit großem Familienfest
Events

Theater, Aktionen und Feuerwerk auf dem Burgplatz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Streit um Hagengarten-Parkplatz in Stromberg flammt erneut auf
Politik

Ein Kommentar zur politischen Kommunikation und Bürgerbeteiligung in Stromberg

weiterlesen...
Bezahlkarte für Geflüchtete kommt doch: Grüne ziehen Antrag zurück
Politik

Bezahlkarte für Geflüchtete kommt trotz Kritik

weiterlesen...