4. April 2025 / Politik

Ladesäulen-Offensive in Oelde: Hier sollen E-Autos bald laden

Stadt bereitet Ausschreibung für den Ausbau der Ladeinfrastruktur vor – Rat entscheidet am 7. April

Die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Oelde soll deutlich wachsen: Der Rat der Stadt entscheidet am 7. April über die Freigabe von insgesamt 22 öffentlichen und sechs schulnahen bzw. kommunalen Standorten zur Errichtung neuer E-Ladesäulen. Damit will die Stadt gezielt in klimafreundliche Mobilität investieren – und die Attraktivität für E-Autofahrer deutlich steigern.

Bereits im November 2024 hatte der zuständige Ausschuss dem Ausbau grundsätzlich zugestimmt. Jetzt geht es konkret weiter: Eine veröffentlichte Standortliste bildet die Grundlage für die bevorstehende Ausschreibung. Betreibende Unternehmen können sich künftig über die Plattform www.flaechentool.de auf die Flächen bewerben.

Mit dabei sind gut erreichbare Orte wie der Pendlerparkplatz am Bahnhof, der Carl-Haver-Platz, die Wallstraße oder Flächen an Schulen und Sporthallen. Die Stadt hat bei der Auswahl darauf geachtet, dass die Flächen öffentlich zugänglich, barrierefrei erreichbar und verkehrssicher sind. Auch Umweltaspekte wie der Schutz von Bäumen wurden einbezogen.

Die Netzanbindung und der wirtschaftliche Betrieb liegen später in der Verantwortung der Betreiber. Mit der Veröffentlichung der Flächenliste will die Stadt ein transparentes Verfahren schaffen und gleichzeitig den Grundstein für ein zukunftsfähiges Netz an Ladepunkten legen.

Übersicht aller 28 vorgeschlagenen Standorte für E-Ladesäulen.

Öffentliche Parkplätze (22 Standorte):

  • Pendlerparkplatz Am Bahnhof
  • Bernhard-Rinke-Straße
  • Carl-Haver-Platz
  • Parkplatz Alte Post (Poststraße)
  • Johannesstraße / Ecke Annastraße
  • Meienbrockstraße
  • Obere Bredenstiege
  • Parkplatz Wallstraße
  • Spellerstraße (Stromberger Tor)
  • Stromberger Straße / Konrad-Adenauer-Allee
  • Stromberger Tor
  • Vierjahreszeitenpark (bestehende Säule, geplanter Ausbau)
  • Drostenhof / Goldbrink
  • Tennishalle Hans-Böckler-Straße
  • Dreifachhalle / Hallenbad (Weitkampweg)
  • Gaßbachtal Stromberg / Am Hang
  • Sportplatz Sünninghausen / Suerkamp
  • Sportplatz Lette / Schule Jahnstraße
  • Friedhof Lette / Beelener Straße
  • Von-Brachum-Straße
  • Willy-Brandt-Straße
  • Pendlerparkplatz Lüringsweg

Städtische Liegenschaften (6 Standorte)

  • Edith-Stein-Schule (Zum Drostenholz)
  • Overbergschule (Marienstraße)
  • Von-Ketteler-Schule (Von-Ketteler-Straße)
  • Thomas-Morus-Gymnasium (Zur Dicken Linde)
  • Gesamtschule (Düdingsweg)
  • Feuer- und Rettungswache (Wiedenbrücker Straße)

Meistgelesene Artikel

Amokalarm an der Erich-Kästner-Schule in Oelde
Lokales

Großeinsatz an der Erich-Kästner-Schule in Oelde: Amokalarm ausgelöst

weiterlesen...
Amokalarm an der Erich-Kästner-Schule in Oelde – Polizei gibt Entwarnung
Lokales

Schule in Oelde: Großeinsatz nach Amokalarm – Polizei gibt Entwarnung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Spende vom Freundeskreises der Stadtbibliothek Oelde bringt Kinder zum strahlen
Lokales

Neue Bücher, Tonies und Lernmedien sorgen für große Freude bei den jungen Leserinnen und Lesern in Oelde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie