27. Mai 2025 / Politik

Oelde diskutiert Grundsteuer: Unterschiedliche Hebesätze sorgen für Bürgerproteste

Rückkehr zum einheitlichen Grundsteuersatz? Der Rat steht unter Druck

Die Grundsteuerreform sorgt weiter für Diskussionsstoff in Oelde: Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die 2024 eingeführte Differenzierung zwischen Wohn- (Grundsteuer B1) und Nichtwohngrundstücken (Grundsteuer B2) wieder aufgehoben werden soll. Ein entsprechender Antrag wurde von mehreren Bürger*innen eingereicht und liegt dem Rat zur Entscheidung vor.

Seit dem 01.01.2025 gelten in Oelde zwei Hebesätze: 647 % für Wohngrundstücke und satte 1.190 % für Nichtwohngrundstücke. Für viele bedeutet das spürbare Mehrbelastungen – besonders bei gemischt genutzten Immobilien. 212 Widersprüche gegen die Bescheide zeigen: Die Unzufriedenheit ist real.

Zwar profitieren rund 10.000 Eigentümer*innen durch den niedrigeren Satz für Wohnen – sie zahlen durchschnittlich über 22 % weniger als bei einem einheitlichen Hebesatz. Doch Gewerbetreibende, Eigentümer unbebauter Grundstücke oder Mieter in gemischt genutzten Häusern müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Ein Rückschritt zu einem einheitlichen Hebesatz (794 %) würde laut Verwaltung über 10.000 Wohneinheiten belasten und nur rund 1.200 Objekte entlasten. Zugleich weist die Stadt darauf hin: Eine gerechte Lösung für alle gibt es nicht – jede Variante bringt Gewinner und Verlierer.

Die Verwaltung empfiehlt daher, die jetzige Regelung beizubehalten – zumindest bis gerichtliche Urteile mehr Klarheit schaffen. Denn noch immer laufen hunderte Einsprüche, Nachprüfungen und Korrekturen beim Finanzamt. Die daraus entstehenden Neuberechnungen führen nicht nur zu Unsicherheit, sondern auch zu erhöhtem Verwaltungsaufwand.

Jetzt liegt der Ball im Spielfeld des Rates: Entscheidet er sich für eine rückwirkende Änderung, könnten bestehende Bescheide gekippt, neue Rechtsverfahren ausgelöst und Verwaltungskosten von 30.000 Euro verursacht werden.

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...
Pascal braucht jetzt unsere Hilfe
Lokales

Nach einem Unfall ist Pascal querschnittsgelähmt - jede Spende hilft, damit er sein Leben neu aufbauen kann!

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Auf einen Schnack“ - CDU-Kandidaten und Bürgermeisterin im Bürgerdialog in Oelde
Events

Klönen, Döner, Austausch: CDU lädt am 25. Juli zur Freizeitanlage

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Streit um Hagengarten-Parkplatz in Stromberg flammt erneut auf
Politik

Ein Kommentar zur politischen Kommunikation und Bürgerbeteiligung in Stromberg

weiterlesen...
Bezahlkarte für Geflüchtete kommt doch: Grüne ziehen Antrag zurück
Politik

Bezahlkarte für Geflüchtete kommt trotz Kritik

weiterlesen...