22. März 2025 / Politik

Oelde gestaltet die digitale Zukunft: Smart Region-Strategie beschlossen

Oelde wird digital: Smart Region-Strategie vorgestellt

Digital vernetzt, regional gedacht: Oelde setzt auf smarte Lösungen

Was bedeutet Digitalisierung eigentlich konkret für Oelde? Diese Frage beantwortet die neue Smart Region-Strategie, die gemeinsam mit dem Kreis Warendorf und anderen Kommunen erarbeitet wurde – und jetzt auch in Oelde zur Beratung ansteht. Der Plan: Das Leben vor Ort smarter, nachhaltiger und lebenswerter gestalten – und das über Stadt- und Gemeindegrenzen hinweg.

Oelde ist Teil einer großen digitalen Vision, die Verwaltung, Bildung, Umwelt, Mobilität und Wirtschaft miteinander vernetzt und für die Zukunft fit macht. Die Strategie basiert auf einer gemeinsamen Vision und umfasst sechs zentrale Handlungsfelder:

  • Digitale Infrastruktur
  • Verwaltung
  • Familie, Bildung & Lebensqualität
  • Klimaschutz, Mobilität & Umwelt
  • Wirtschaft & Arbeit
  • Innenstadt & Dorfmitte

Projekte, die Oelde verändern könnten
Insgesamt wurden 24 konkrete Projekte identifiziert – 19 davon als sogenannte Leitprojekte, die bereits in der Umsetzungsplanung sind. Für Oelde besonders spannend sind:

  • LoRaWAN: ein kreisweites Funknetz für Echtzeitdaten, z. B. zur Wasserstandsmessung.
  • Digitale Datenplattform: für intelligente Verwaltungsservices und transparente Bürgerbeteiligung.
  • App-Infrastruktur: eine zentrale Plattform für kommunale Infos und Services – auch für Oelde individuell anpassbar.
  • Digitalkompetenz in der Verwaltung: gezielte Schulungen für Mitarbeitende, um digitale Angebote sicher und effizient umzusetzen.
  • KI-gestützte Potenzialanalyse: Daten smart nutzen, um Prozesse zu verbessern.

Warum das für Oelde wichtig ist
Die Projekte zielen nicht nur auf technische Modernisierung. Sie sollen die Lebensqualität vor Ort erhöhen, Verwaltungsleistungen vereinfachen, Nachhaltigkeit fördern und Innovationen ermöglichen. Gleichzeitig profitieren alle: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Verwaltung und Umwelt.

Wichtig: Die Teilnahme an Projekten ist für Oelde optional und abhängig von Ressourcen und Bedarf. Der strategische Rahmen schafft aber die Möglichkeit, passgenau und koordiniert zu agieren – mit Zugang zu Fördermitteln und Know-how.

In den kommenden Wochen wird die Strategie auch im Ausschuss für Planung, Stadtentwicklung, Wohnen und Digitalisierung beraten und final im Rat am 7. April 2025 beraten. Oelde könnte damit den nächsten großen Schritt in Richtung digitale Kommune machen – vernetzt, effizient und bürgernah.

Hier ist die vollständige Übersicht der 24 Projekte der Smart Region-Strategie:

Digitale Infrastruktur

Leitprojekte:

  • LoRaWAN im Kreis Warendorf
  • Gemeinsame Datenplattform
  • Digitaler Zwilling
  • App-Infrastruktur

Potenzialprojekt: Digitale Souveränität

Verwaltung

Leitprojekte: 

  • Digitalkompetenz in der Verwaltung
  • Weiterentwicklung Serviceportal
  • Service Design Team WAF
  • Potenzialanalyse Daten & Künstliche Intelligenz

Potenzialprojekt: Cloud Service-Plattform

Familie, Bildung & Lebensqualität

Leitprojekte: 

  • Digital stark aufgestellt im Kreis Warendorf
  • Kreisweite App- und Portallösungen
  • Bildungsportal für den Kreis Warendorf
  • Demokratieförderung & Jugendkonferenz im digitalen Raum
  • Smarte Stadtführungen

Klimaschutz, Mobilität & Umwelt

Leitprojekte:

  • Smart Region – Local Energy
  • Smart Green Spaces

Potenzialprojekt: Smarte Fuß- und Radwegebeleuchtung

Wirtschaft & Arbeit
Leitprojekt: Integrierter Auftritt für Wirtschaftsförderungen

Innenstadt & Dorfmitte

Leitprojekt: Smarte Stadtentwicklungsplattform

Potenzialprojekte:

  • Smarte Dorfladenbox mit Paketterminal
  • Smarte Leerstandsplattform
  • Smarte Beteiligungsformate
  • Smarte Mobilitätsstationen

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...
Pascal braucht jetzt unsere Hilfe
Lokales

Nach einem Unfall ist Pascal querschnittsgelähmt - jede Spende hilft, damit er sein Leben neu aufbauen kann!

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Auf einen Schnack“ - CDU-Kandidaten und Bürgermeisterin im Bürgerdialog in Oelde
Events

Klönen, Döner, Austausch: CDU lädt am 25. Juli zur Freizeitanlage

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Streit um Hagengarten-Parkplatz in Stromberg flammt erneut auf
Politik

Ein Kommentar zur politischen Kommunikation und Bürgerbeteiligung in Stromberg

weiterlesen...
Bezahlkarte für Geflüchtete kommt doch: Grüne ziehen Antrag zurück
Politik

Bezahlkarte für Geflüchtete kommt trotz Kritik

weiterlesen...