21. März 2025 / Politik

Oelde macht’s schön – und grün: Neues Förderprogramm für Innenstadt gestartet

Oelde fördert grüne Höfe und schöne Fassaden

Mehr Stadtgrün, mehr Charme: Oelde startet Förderprogramm für Fassaden und Höfe

Oelde investiert in ein schöneres und klimafreundlicheres Stadtbild: Mit dem neuen „Fassaden- und Hofprogramm“ setzt die Stadt ein Zeichen für mehr Lebensqualität, Ortsbildpflege und Klimaresilienz in der Innenstadt. Das Programm ist Teil des Masterplans Innenstadt (Projekt Nr. 25) und wurde bereits durch die Bezirksregierung Münster finanziell abgesegnet.

Ziel ist es, private Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Gebäude und Freiflächen zu verschönern – und damit die Oelder Innenstadt aufzuwerten. Ob begrünte Fassaden, renovierte Hauswände, Entsiegelung von Höfen oder sogar Dachbegrünungen: Wer investiert, kann mit bis zu 50 % Zuschuss, bei Dächern sogar mit 60 €/m², rechnen.

Klimaschutz und Ortsbild im Doppelpack
Die Idee ist einfach – aber wirkungsvoll: Weniger versiegelte Flächen, mehr Pflanzen, mehr Licht, mehr historische Substanz. So will Oelde nicht nur das Stadtklima verbessern, sondern auch einen Beitrag zur Artenvielfalt, Hochwasserschutz und Luftreinhaltung leisten. Schon kleine Maßnahmen wie begrünte Mauern oder farbige Fassaden wirken laut Stadtverwaltung nachweislich positiv auf das Mikroklima und das Wohlbefinden in der Innenstadt.

Was gefördert wird – und was nicht

Gefördert werden unter anderem:

  • Begrünung von Höfen, Dächern, Fassaden
  • Wiederherstellung historischer Fassaden
  • Entsiegelung von Beton- und Pflasterflächen
  • Licht- und Kunstkonzepte an Gebäuden
  • Gemeinschaftliche Gärten und Spielbereiche

Nicht gefördert werden Maßnahmen wie Stellplätze, Schottergärten, Pflanzkübel ohne Konzept oder Modernisierungen, die ausschließlich der Energieeffizienz dienen – Letztere sind durch andere Programme abgedeckt.

So funktioniert’s
Die Förderung ist antragsgebunden und gilt für Maßnahmen im Bereich des Masterplans Innenstadt Oelde. Der Zuschuss kann bis zu 10.000 € pro Antrag betragen. Wichtig: Es müssen mindestens drei Kostenvoranschläge eingereicht werden, und der Bau muss innerhalb von sechs Monaten nach Bewilligung starten.

Anträge können ab Inkrafttreten der Richtlinie im Jahr 2025 gestellt werden. Das Programm läuft vorerst bis Ende 2028 – vorbehaltlich der verfügbaren Haushaltsmittel.

Wer jetzt schon überlegt, Hof oder Fassade aufzuwerten, findet in der neuen Richtlinie der Stadt Oelde ein attraktives Förderangebot, das sich sehen – und spüren – lassen kann.

Meistgelesene Artikel

Amokalarm an der Erich-Kästner-Schule in Oelde
Lokales

Großeinsatz an der Erich-Kästner-Schule in Oelde: Amokalarm ausgelöst

weiterlesen...
Amokalarm an der Erich-Kästner-Schule in Oelde – Polizei gibt Entwarnung
Lokales

Schule in Oelde: Großeinsatz nach Amokalarm – Polizei gibt Entwarnung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Spende vom Freundeskreises der Stadtbibliothek Oelde bringt Kinder zum strahlen
Lokales

Neue Bücher, Tonies und Lernmedien sorgen für große Freude bei den jungen Leserinnen und Lesern in Oelde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie