31. Mai 2025 / Politik

Oelde prüft Städtepartnerschaften – Europäische Verbindungen für mehr kulturellen Austausch

Bürger fordert lebendige Städtepartnerschaften mit Europa

Ein Oelder Bürger hat angeregt, dass die Stadt lebendige Städtepartnerschaften mit europäischen Städten und Gemeinden eingehen soll. Die Anregung wird am 2. Juni 2025 im Hauptausschuss und im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten beraten.

Ziel ist es, den interkulturellen Austausch zu fördern und die Demokratie zu stärken. Durch Partnerschaften auf verschiedenen Ebenen – wie Schulen, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft – sollen kulturelle, sprachliche und wirtschaftliche Synergien entstehen. Solche Verbindungen fördern Toleranz, Fremdsprachenkompetenz und schaffen neue Inspirationen für Verwaltung und Wirtschaft.

Der Antrag schlägt auch vor, bestehende Kooperationen wie Schulaustauschprogramme oder Handelsbeziehungen auszubauen und die Öffentlichkeit aktiv einzubeziehen – etwa durch Beschilderungen, Kulturfeste und die feste Verankerung der Partnerschaftspflege in der Verwaltung.

Die Verwaltung empfiehlt, die Entscheidung aufgrund der grundsätzlichen Bedeutung in den neu gewählten Rat im November 2025 zu verschieben, damit die künftige Ratsvertretung umfassend beraten und entscheiden kann.

Meistgelesene Artikel

103. Schützenfest in Ahmenhorst lädt zum Feiern ein
Lokales

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 feiern die Schützen in Ahmenhorst

weiterlesen...
Vorstadtgriller aus Lette holen Platz 2 bei der Landesgrillmeisterschaft NRW!
Lokales

Starke Teamleistung, kreative Menüs und echtes Grill-Feingefühl bringen die Oelder BBQ-Crew aufs Treppchen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Parkbad Oelde an Fronleichnam geöffnet
Events

Am 19. Juni von 08.00 bis 19.00 Uhr geöffnet

weiterlesen...
Schmale Gasse in Oelde bleibt bis Juli gesperrt
Aktuelles der Stadt Oelde

Erneuerung des Kanalsystems, neue Leitungen und Umbau zur Fahrradstraße – Verkehrsänderung nach Bauende geplant

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie