1. Juli 2025 / Politik

Verwaltungsgebühren in Oelde steigen – Stadt passt Satzung an

Verwaltungsarbeit transparenter und nachvollziehbarer abrechne

Die Stadt Oelde überarbeitet ihre Verwaltungsgebührensatzung. Die bisherige Regelung stammt aus dem Jahr 2011 und wird nun sprachlich überarbeitet und inhaltlich aktualisiert. Dabei geht es vor allem um neue Gebührensätze, die an aktuelle Richtwerte und Empfehlungen des Landes NRW angepasst wurden.

Eine spürbare Änderung betrifft die Beglaubigungen von Dokumenten. Hier steigen die Gebühren deutlich: Statt bisher teilweise nur wenigen Euro sollen künftig pauschal 15 Euro für bis zu vier Seiten fällig werden. Ab der fünften Seite kostet die Beglaubigung 20 Euro. Die Stadt liegt damit immer noch leicht unter dem landesweit empfohlenen Wert, nutzt aber ihren rechtlichen Spielraum zur Anpassung.

Auch bei anderen Leistungen wie dem Bereitstellen von Kopien, Akteneinsicht oder der Erteilung von Bescheinigungen werden neue Stundensätze eingeführt, um den tatsächlichen Verwaltungsaufwand besser abzubilden. Künftig entfällt zudem die aufwendige Unterscheidung nach Dienstgraden der Sachbearbeiter – berechnet wird jetzt pauschal nach dem Stundensatz des sogenannten "mittleren Dienstes".

Was bleibt gleich?
Gebührenfreiheit besteht weiterhin für gesetzlich vorgesehene Ausnahmen – zum Beispiel für Rentenzwecke oder wenn Leistungen im öffentlichen Interesse liegen. Auch mündliche Auskünfte bleiben kostenlos.

Warum das Ganze?
Die Stadt will mit der Neuregelung die Verwaltungsarbeit transparenter und nachvollziehbarer abrechnen und sich an den Gebührensätzen anderer Städte im Kreis Warendorf orientieren. Gleichzeitig reagiert sie auf gestiegene Kosten und Verwaltungsaufwand.

Die Ratsentscheidung zur neuen Gebührensatzung fällt am 7. Juli 2025. Vorberaten wurde bereits im gestrigenOelde, Oelde App, Verwaltungsgebührensatzung, Gebühren Stadt Oelde, Beglaubigungen Oelde, Gebührenrat Oelde, Satzungsänderung Oelde, Stadtverwaltung Gebühren Finanzausschuss.

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...
Pascal braucht jetzt unsere Hilfe
Lokales

Nach einem Unfall ist Pascal querschnittsgelähmt - jede Spende hilft, damit er sein Leben neu aufbauen kann!

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Auf einen Schnack“ - CDU-Kandidaten und Bürgermeisterin im Bürgerdialog in Oelde
Events

Klönen, Döner, Austausch: CDU lädt am 25. Juli zur Freizeitanlage

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Streit um Hagengarten-Parkplatz in Stromberg flammt erneut auf
Politik

Ein Kommentar zur politischen Kommunikation und Bürgerbeteiligung in Stromberg

weiterlesen...
Bezahlkarte für Geflüchtete kommt doch: Grüne ziehen Antrag zurück
Politik

Bezahlkarte für Geflüchtete kommt trotz Kritik

weiterlesen...