24. Januar 2025 / Polizeimeldung

Achtung, Betrugsanrufe! So schützt du dein Konto vor Telefonbetrügern

Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus und fordern PINs oder Freigaben per App. So erkennst du den Betrug und handelst richtig.

Jedem kann es passieren: Das Telefon klingelt, eine Person gibt sich als Bankmitarbeiter aus, erzählt eine windige Geschichte und fordert die Herausgabe von PIN-Nummern oder die Freigabe von Geldbeträgen über eine App oder bietet an, Geld auf anderen Konten zu sichern.
Wichtig ist es, bei einem solchen Anruf einfach aufzulegen und selbstständig das eigene Bankinstitut anzurufen.

In den vergangenen Tagen kam es wieder vermehrt zu solchen Anrufen, bei denen es auch bereits mehrere Geschädigte im Kreis Warendorf gab. Zum Teil werden bei diesen Anrufen auch die Rufnummern der Bank angezeigt, sodass der Eindruck entsteht, dass es sich tatsächlich um einen Anruf der Bank handelt.

Für den Fall eines solchen Anrufs:

  • Auf keinen Fall PIN-Nummern oder Aufträge am Telefon freigeben.
  • Legen Sie in jedem Fall immer auf und kontaktieren Sie Ihre Bank persönlich.
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
  • Echte Bankmitarbeiter fordern Sie nicht auf, geheime Informationen preiszugeben.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig die Abbuchungen von Ihrem Konto.
  • Geben Sie keine Zugangsdaten an Dritte weiter.

Für den Fall, dass bereits Geld abgebucht wurde:

  •    Sperren Sie den Zugang zum Konto - der kostenfreie Notruf dafür 116116.
  • Melden Sie sich sofort bei Ihrer Bank und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
  • Folgen Sie keinen Verlinkungen, sondern suchen Sie sich die Erreichbarkeiten selbstständig.

Weitere wichtige Hinweise zu verschiedenen Betrugsmaschen - auch zur Masche des falschen Polizeibeamten, finden Sie hier:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Burgbühne Stromberg feiert 100-jähriges Jubiläum mit großem Familienfest
Events

Theater, Aktionen und Feuerwerk auf dem Burgplatz

weiterlesen...
Streit um Hagengarten-Parkplatz in Stromberg flammt erneut auf
Politik

Ein Kommentar zur politischen Kommunikation und Bürgerbeteiligung in Stromberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Motorradunfall in Oelde: 41-Jähriger verletzt sich bei Alleinfahrt
Polizeimeldung

Motorradfahrer stürzt auf Ostenfelder Straße

weiterlesen...
Einbruch in Oelder Gymnasium
Polizeimeldung

Unbekannte Täter durchwühlen Schränke und Schubladen – Polizei bittet um Hinweise

weiterlesen...