3. März 2025 / Polizeimeldung

Karnevalssonntag im Kreis Warendorf: Überwiegend friedlich mit einzelnen Vorfällen

Polizei zieht Bilanz: Wenige Einsätze, aber Körperverletzungen und Pfefferspray-Attacken

Meldung der Polizei Warendorf:

Der Karnevalssonntag (02.03.2025) ist im Kreis Warendorf aus polizeilicher Sicht überwiegend friedlich verlaufen - mit einzelnen Ausnahmen.

Bei einer Karnevalsveranstaltung an der Bergstraße in Everswinkel kam es nach einem Disput zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein Gast zwei Mitarbeitern von einer Sicherheitsfirma Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Auch in Everswinkel warf ein Unbekannter ein Glas in die Menge der Feiernden und traf einen Gast, der dadurch verletzt wurde. An der Vitusstraße urinierte ein Mann während des Straßenkarnevals gegen die Hauswand eines Wohnhauses. Ein Bewohner sprach ihn an, woraufhin sich eine Auseinandersetzung entwickelte, auch hier setzte einer der Beteiligten Pfefferspray ein.

Insgesamt sind Polizisten zwischen Sonntag (02.03.2025, 06.00 Uhr) und Montag (03.03.2025, 06.00 Uhr) zu sieben karnevalsbedingten Einsätzen im gesamten Kreis gerufen worden und haben folgende Maßnahmen getroffen:

Einmal wurde ein Platzverweis ausgesprochen, fünf Anzeigen wegen Körperverletzungen wurden gefertigt. Außerdem sind über 90 Teilnehmer am Straßenverkehr kontrolliert worden.

Darüber hinaus gab Jugendschutzkontrollen zusammen mit dem Ordnungsamt, zum Beispiel beim Straßenkarneval in Oelde-Sünninghausen. Hier wurden keine Verstöße festgestellt. Insgesamt verlief die gesamte Veranstaltung friedlich.

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Burgbühne Stromberg feiert 100-jähriges Jubiläum mit großem Familienfest
Events

Theater, Aktionen und Feuerwerk auf dem Burgplatz

weiterlesen...
Streit um Hagengarten-Parkplatz in Stromberg flammt erneut auf
Politik

Ein Kommentar zur politischen Kommunikation und Bürgerbeteiligung in Stromberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Motorradunfall in Oelde: 41-Jähriger verletzt sich bei Alleinfahrt
Polizeimeldung

Motorradfahrer stürzt auf Ostenfelder Straße

weiterlesen...
Einbruch in Oelder Gymnasium
Polizeimeldung

Unbekannte Täter durchwühlen Schränke und Schubladen – Polizei bittet um Hinweise

weiterlesen...