21. Juni 2025 / Polizeimeldung

So bleibt dein Urlaub sicher und entspannt

Tipps für Einbruchschutz zuhause und sicheres Verhalten am Urlaubsort

Meldung der Polizei Warendorf:

Jeden Samstag gibt es unser Ereignis der Woche... unterschiedliche Geschichten, die uns die Woche über beschäftigt haben.
Mal ernst, mal amüsant, mal traurig.

In dieser Woche geht es um Sicherheit rund um den Urlaub. Denn wir möchten, dass sie diesen voll und ganz genießen können. Deshalb gehört auch Sicherheit mit ins Gepäck.

Als erstes sollten Sie vor der Abreise für ein bewohntes Zuhause sorgen. Bitten Sie Nachbarn oder Angehörige regelmäßig den Briefkasten zu leeren und den Rasen zu schneiden. Vielleicht auch die Rollladen täglich zu bedienen. Aktivieren Sie in den Wohnräumen Beleuchtung per Zeitschaltuhren, wie es für die helle Jahreszeit angebracht ist.

Und am Urlaubsort empfehlen wir Achtsamkeit und ein gesundes Misstrauen. Insbesondere in belebten Touristenorten nutzen Taschendiebe großen Menschenmengen, um Urlauber um Wertgegenstände zu erleichtern.

  • Nehmen Sie nur so viel Bargeld, Zahlungskarten oder Ausweise mit wie nötig und tragen Sie diese immer am Körper. Bewahren Sie Ihre persönliche Identifikationsnummer (PIN) nicht in Ihrer Geldbörse auf. Bei einem Diebstahl lassen Sie die Karte unter der Sperrnotruf-Nummer 116 116 sperren.
  • Lassen Sie Wertgegenstände und Ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt. Seien Sie insbesondere bei größeren Menschenansammlungen, z.B. im Gedränge an Bahnhöfen, Flughäfen oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten vorsichtig.
  • Tragen Sie Ihre Handtasche immer am Schulterriemen und klemmen Sie diese auf der zur Straße abgewandten Seite unter den Arm, damit vorbeifahrende Rad- oder Mopedfahrer sie nicht entreißen können.
  • Tauschen Sie fremde Währungen grundsätzlich nur in Geldinstituten, nie auf der Straße. Dort könnten Ihnen Kriminelle das Geld entreißen oder Falschgeld unterjubeln.
  • Kaufen Sie Fahrscheine für Ausflugsfahrten oder Eintrittskarten für Veranstaltungen nur im Hotel oder bei offiziellen Verkaufsstellen, nicht bei „fliegenden Händlern" auf der Straße.
  • Schließen Sie Auto, Wohnwagen, Hotelzimmer oder Ferienwohnung immer ab, auch wenn Sie nur kurz weg sind. Lassen Sie Geld und andere Wertsachen nie offen herumliegen.

Meistgelesene Artikel

Mäk Jupp: In liebevoller Erinnerung an Josef Schütte – und mit neuem Herzen weitergeführt
Lokales

Tochter Verena Hartmann führt den Imbiss mit viel Herzblut weiter und freut sich über euren Besuch

weiterlesen...
Vituskirmes in Lette: Tradition, Trubel und Spaß vom 14. bis 16. Juni
Lokales

Ein Wochenende voller Attraktionen, Geschichte und Party – Lette feiert das Fest des Jahres zu Ehren des heiligen Vitus

weiterlesen...
Oelde überarbeitet Hundesteuersatzung – Änderungen ab 2026
Politik

Die Stadt Oelde passt ihre Hundesteuersatzung an die aktuelle Rechtslage und Empfehlungen des Städte- und Gemeindebundes NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Anna_Hubschrauber moderiert das Oelde Open Air 2025
Lokales

Musikbloggerin und Instagram-Creatorin führt als Gastgeberin durch das Festival!

weiterlesen...
20 neue Schülerlotsen für Oelde
Lokales

Ausbildung mit Bravour bestanden

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Motorradunfall in Oelde: 41-Jähriger verletzt sich bei Alleinfahrt
Polizeimeldung

Motorradfahrer stürzt auf Ostenfelder Straße

weiterlesen...
Einbruch in Oelder Gymnasium
Polizeimeldung

Unbekannte Täter durchwühlen Schränke und Schubladen – Polizei bittet um Hinweise

weiterlesen...