3. Dezember 2024 / Polizeimeldung

Trickbetrug: So schützen Sie sich vor den dreisten Maschen der Täter

Bleiben Sie wachsam!

Trickbetrüger sind erfinderisch und nutzen das Vertrauen und die Gutmütigkeit ihrer Opfer aus – oft sind es ältere Menschen, die betroffen sind. Ob falsche Polizisten, angebliche Enkel oder dubiose Online-Shops, die Täter greifen zu perfiden Methoden, um an Geld oder Wertsachen zu kommen.

In dieser Woche wurde eine Frau aus dem Kreis Warendorf Opfer einer besonders hinterhältigen Masche.
Im Glauben, einer gemeinnützigen Organisation zu helfen, übergab sie Zahngold an vermeintliche Mitarbeiter einer Hilfsorganisation. Erst später stellte sich heraus, dass das Gold nie ankam – sie war Betrügern aufgesessen.

Ein anderer Fall betrifft einen jungen Mann, der ein Handy über eine unseriöse Webseite bestellt hatte. Er erhielt weder das Gerät noch sein Geld zurück. Betrüger nutzen sogar falsche Adressangaben auf Lieferungen, um weitere Opfer zu täuschen.

So schützen Sie sich:

  • Geben Sie keine persönlichen Daten oder Geld an Unbekannte weiter.
  • Seien Sie misstrauisch bei Anfragen von Fremden.
  • Überprüfen Sie die Seriosität von Online-Shops, z. B. über die Verbraucherzentrale.
  • Sprechen Sie mit Familie, Freunden und Nachbarn über Betrugsmaschen.
  • Jeder kann Opfer werden – seien Sie wachsam.
  • Im Schadensfall rufen Sie die Polizei unter 110 an. Bleiben Sie informiert und geben Sie Trickbetrügern keine Chance!

Bild: ©Polizei Warendorf

Neueste Artikel

Poetry Slam in Oelde: Kreative Wortkunst live erleben
Events

Wettstreit mit Lyrik, Comedy und Rap

weiterlesen...
Einbruch in Oelder Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Unbekannte brechen in Haus an der Hermann-Stehr-Straße ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Einbruch in Oelder Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Unbekannte brechen in Haus an der Hermann-Stehr-Straße ein

weiterlesen...